News Ticker

Abschied in den Ruhestand

Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedete zwei Hauptkommissare in den Ruhestand. Während Polizeihauptkommissar Jürgen Holtmann bereits seit dem 1.11.2025 im Ruhestand ist, beginnt dieser für Kriminalhauptkommissar Rainer Lillmanntöns am 1.12.2025. Da Jürgen Holtmann zu seiner ursprünglichen Verabschiedung verhindert war, wurde diese nun nachgeholt.

Der 62-Jährige Jürgen Holtmann war 46-Jahre Polizist, davon – nach Verwendungen in Schloß Holte-Stukenbrock und Düsseldorf – 41 Jahre im Kreis Warendorf. Der Vadruper gehörte seitdem zur Polizeiwache Warendorf. Zunächst für 16 Jahre im Streifendienst und die letzten 25 Jahre als Bezirksdienstbeamter in Ostbevern und Westbevern.

Rainer Lillmanntöns stieg 1983 in den Polizeidienst ein. Nach Stationen über Münster, Selm, Bonn, Dortmund und Bielefeld kam der Beckumer 1992 in den Kreis Warendorf. Hier war der 62-Jährige ausschließlich bei der Kriminalpolizei eingesetzt. In vier Kriminalkommissariaten an drei Standorten – Beckum, Oelde und Warendorf – übernahm er unterschiedliche Aufgaben. Zuletzt war er stellvertretender Leiter des Kriminalkommissariats 1 und Sachbearbeiter im Bereich Sexualdelikte.

Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedete die beiden im Kreis der Führungskräfte und wünschten Ihnen alles Gute sowie Gesundheit für einen aktiven Ruhestand. Außerdem bedankte er sich für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Sicherheit der Menschen im Kreis Warendorf.

v.l.n.r.: Stefanie Altrogge, Andrea Mersch-Schneider, Landrat Dr. Olaf Gericke, Jürgen Holtmann, Johannes Schütze, Martin Entrup

v.l.n.r.: Stefanie Altrogge, Andrea Mersch-Schneider, Landrat Dr. Olaf Gericke, Rainer und Sabine Lillmanntöns, Martin Entrup, Timo Päßler

Foto: Kreis Warendorf