News Ticker

Abschluss der Bürgerbeteiligung zum Thema Straßenumbenennungen

Foto: KI

Entsprechend der am 20.02.25 vom Rat der Stadt Warendorf beschlossenen Leitlinie zur Straßenbenennung und Straßenumbenennung erfolgt im Prozess bei Anträgen zu Straßenumbenennungen eine öffentliche Veranstaltung für Anwohnende, Politik und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger. Diese Veranstaltung hat als Abschluss der Bürgerbeteiligung am Abend im Sophiensaal stattgefunden.

Rund 55 Personen, hauptsächlich Anwohnende aber auch Teilnehmende des im Oktober 2024 durchgeführten Bürgerrates zum Thema Straßennamen, waren zu der Veranstaltung gekommen. 

Zur Entscheidung stehen aktuell die Straßen Agnes-Miegel-Weg, Freiherr-von-Langen-Straße, Wagenfeldstraße und Heinrich-Tenhumberg-Straße an.

Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Peter Horstmann stellte Dr. Matthias Frese vom LWL-Institut für Regionalgeschichte in einer kurzen Einleitung Problemstellungen und Biografien der Namensgebenden der Straßen vor. Im Anschluss wurde in einer Gruppe pro Straße insbesondere das jeweilige Meinungsbild der Anwohnenden zusammengetragen.

Ein häufig vorgetragenes Argument gegen die Umbenennungen war, dass die Verfehlungen/das Fehlverhalten der Akteure im Kontext der damaligen Zeit betrachtet werden müsse. Auch der mit einer Umbenennung einhergehende Zeit- und Kostenaufwand für die Anwohnenden wurde thematisiert – genauso wie die zum Teil bereits stattgefundene Auseinandersetzung mit dem eigenen Straßennamen. 

Kritische Stimmen merkten dagegen an, dass unter heutigen Gesichtspunkten keiner der vier Straßennamen im Falle einer Straßenbenennung als vertretbar gelten würde. 

Im Hinblick auf die Freiherr-von-Lange Straße wurde des Weiteren angeregt, im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung auch die Dr.-Rau-Allee in das Verfahren einzubeziehen.

Zu allen Straßennamen wurden konstruktive Alternativen für den Fall einer Umbenennung eingereicht. Diese reichten von thematisch am Reitsport orientierten Namen über historische Flurnamen oder den Namen, den die Straße ursprünglich getragen hat (Agnes-Miegel-Weg war früher Hallaweg).

Nach Abschluss der Beteiligung wird dieses Meinungsbild nun den Gremien, die über die Umbenennungen entscheiden, übermittelt und fließt damit in die politischen Beratungen mit ein.

– Bezirksausschuss Freckenhorst-Hoetmar am 11.06.2025

– Kultur- und Schulausschuss am 18.06.2025

– Rat am 10.07.2025