Aktion Kleiner Prinz hilft: Kongo – Kinder in Not

Die schlimmen Nachrichten aus dem Osten der Demokratischen Republik Kongo hören nicht auf. Die Rebellenmiliz, die vermutlich vom Nachbarstaat Ruanda mit Kriegsgerät und Munition ausgestattet wird, hat nicht nur das Umland eingenommen, sondern überzieht nun auch die Stadt Goma mit Terror. Die reguläre Armee, die die Stadt schützen sollte, ist in Panik geflohen. Man hört von Erschießungen, Vergewaltigungen von Frauen und Mädchen und von Plünderungen. Die öffentliche Ordnung scheint weitgehender Rechtlosigkeit gewichen zu sein.

Die Aktion Kleiner Prinz ist auch in diesem Gebiet im Kongo engagiert und unterstützt mit ihren Projektpartnern von der Don Bosco Mission Bonn unter anderem ein Waisenhaus, in dem Kinder aufgefangen werden, die auf der Straße gelebt haben, weil sie aufgrund der Kriegswirren ihren Eltern verlorengegangen oder die Eltern umgekommen sind.  Viele Kinder sind in den unendlichen Flüchtlingsströmen verloren gegangen. Denn seit Jahren tobt der Kampf zwischen Rebellen und Regierung, und immer sind es die Schwächsten, die auf der Strecke bleiben: die Kinder. 

Laut Dieter Grothues, dem Projektmanager der Kinderhilfsorganisation, ist das Don Bosco Kinderheim in Goma, die Maison Gahinjia, bisher verschont geblieben und kann weiter betrieben werden. Nach Goma gekommen sind aber viele Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern aus dem von Rebellen eingenommenen Umland, weil sie in der Stadt Schutz gesucht, aber nur bedingt gefunden haben. Sie werden unter anderem in Versammlungshallen, die zur Don Bosco Mission gehören, untergebracht. Unbegleitete Kinder werden in  Kindereinrichtungen der Salesianer Don Boscos aufgefangen. Die ausgehungerten und mangelernährten Kinder müssen versorgt, in vielen Fällen mit spezieller Nahrung aufgepäppelt werden. Benjamin Akoutou, der Projektreferent in der Don Bosco Mission Bonn, wendet sich mit einer Bitte um Unterstützung an die Aktion Kleiner Prinz: „Wir befinden uns in einer absoluten Notsituation. Jede Summe hilft uns, das Überleben der Kinder zu sichern.“ Die Aktion Kleiner Prinz wird helfen. 

Wer mit einer Spende mithelfen möchte, kann das tun unter:

DE46 4005 0150 0062 0620 62

Foto: AKP