
Das Stadtgebiet Warendorf soll nach und nach mit klimaneutraler Wärme versorgt werden. Durch die künftige Versorgung der Altstadt mit EmsWärme können die Haushalte auf eine aus der Ems gespeisten Wärmeversorgung umgestellt werden.
In der Warendorfer Altstadt geht es sichtbar voran: Schon bald, nach den Feierlichkeiten zum Heimatfest Mariä Himmelfahrt, beginnen die Arbeiten zur Installation der Wärmeleitungen im Kreuzungsbereich Hohe Straße / Lange Kesselstraße. Wegen umfangreicher Arbeiten für den Bau des neuen Wärmenetzes (EmsWärme) kann es in den angrenzenden Straßen und im Kreuzungsbereich zu Einschränkungen kommen.
Anliegerinnen und Anlieger können weiterhin bis zur Baustelle fahren, müssen aber auf dem gleichen Weg wieder zurück. Die Einbahnstraßenregelung in der Lange Kesselstraße wird aufgehoben.
Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Für den Einzelhandel kann es zu Einschränkungen im Lieferverkehr kommen. Es wird versucht die Zugänglichkeit der betroffenen Geschäfts- und Wohngebäude zu jeder Zeit zu gewährleisten. Aber auch hier kann es vereinzelt zu Einschränkungen kommen. Rettungswege werden in Abstimmung mit der Feuerwehr freigehalten. Die geplante Dauer dieses Bauabschnitts beträgt voraussichtlich sechs Wochen.