
Das Stadtgebiet Warendorf soll nach und nach mit klimaneutraler Wärme versorgt werden. Durch die künftige Versorgung der Altstadt mit EmsWärme können die Haushalte auf eine aus der Ems gespeisten Wärmeversorgung umgestellt werden.
In der Warendorfer Altstadt geht es sichtbar voran: Neben den Arbeiten auf der Münsterstraße starten die Arbeiten zur Verlegung der EmsWärme-Leitungen jetzt auch auf der Freckenhorster Straße – und zwar konkret im Kreuzungsbereich Ostwall bis etwa Höhe Altes Gasthaus Porten Leve.
Für rund vier Wochen wird in diesem Bereich mit Hochdruck am neuen Wärmenetz gearbeitet. Dabei kann es zu Einschränkungen kommen.
Während der Bauarbeiten stellen betroffene Anwohner ihre Mülltonnen bitte außerhalb des Baufeldes auf. Die Müllabfuhr wird diese dort leeren. Zusätzlich kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit von Parkplätzen und Tiefgaragen kommen. Der Ostwall ist weiterhin über die Straßen Oststraße, Steinweg und Bülstraße mit dem Auto zu erreichen.
Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jederzeit passieren. Für den Einzelhandel kann es zu Einschränkungen im Lieferverkehr kommen. Es wird versucht, die Zugänglichkeit der betroffenen Geschäfts- und Wohngebäude zu jeder Zeit zu gewährleisten. Rettungswege werden in Abstimmung mit der Feuerwehr freigehalten.
Foto: Stadtwerke Warendorf