
Ab Montag, 09.09.25, wird die Milter Straße im innerstädtischen Bereich zwischen der Einmündung „In der Feldmark“ und dem Kreisverkehr Milter Straße in Fahrtrichtung Milte zur Einbahnstraße.
Der Verkehr aus Milte in Richtung Innenstadt wird für die Dauer der Maßnahme über die Stadtstraße Nord bis zum Kreisverkehr Sassenberger Straße umgeleitet.
Die Milter Straße ist Bestandteil des Hauptroutennetzes für Radfahrer in Warendorf. In der Mängelanalyse zur Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes wurde der Lückenschluss zwischen dem Kreisverkehr an der Milter Straße und der Straße Im Leinenfeld gefordert. Dieser Lückenschluss wird in der kommenden Woche starten.
Auf einer Länge von ca. 300m wird ein 2,5 Meter breiter Geh- und Radweg errichtet. In diesem Zuge wird außerdem eine Fahrbahnrandhaltestelle mit Wartehaus und Fahrradständern errichtet. Ebenfalls werden Teile der Übergänge am Kreisverkehr barrierefrei umgebaut.
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich drei Monate dauern.
Die Radwegemaßnahme wird zu 90 % aus dem Programm Stadt und Land gefördert, sodass der Eigenanteil bei etwa 30.000 EURO liegt.
Da auf der Gallitzinstraße durch den zusätzlichen innerörtlichen Verkehr mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet wird, wird an der Kreuzung Gallitzinstraße/Dreibrückenstraße eine Baustellenampel eingerichtet.
Fotos: Stadt Warendorf