
Das Beckenbodenzentrum am Josephs-Hospital Warendorf hat die Qualitätsprüfung für den „Behandlungspfad Urogynäkologie“ durch die unabhängige Zertifizierungsstelle ÄK-Zert erfolgreich bestanden. Auditorin Dr. Regine Reinstorf konnte keine Abweichungen feststellen und den Qualitätsnachweis uneingeschränkt bestätigen.
Dr. med. Matthias Engelhardt, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Qualitätsmanagerin Elena Högemann betonen die Bedeutung der Zertifizierung: „Sie steht für eine strukturierte, evidenzbasierte und klar patientenorientierte Versorgung. Mit dem zertifizierten Behandlungspfad bieten wir Patientinnen in der Region ein umfassendes und abgestimmtes Konzept zur konservativen wie operativen Behandlung von Beckenbodenbeschwerden.“
Die erfolgreiche Zertifizierung bestätige die hohe fachliche Kompetenz des interdisziplinären Teams und unterstreiche den Anspruch des Hauses, eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau sicherzustellen.
Hintergrund Beckenbodenzentrum
Ein Beckenbodenzentrum ist auf die Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen des Beckenbodens spezialisiert, etwa bei Harninkontinenz oder Senkungsbeschwerden. Am Josephs-Hospital Warendorf arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Gynäkologie, Urologie, Proktologie und Physiotherapie zusammen, um für jede Patientin ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept zu entwickeln. Grundlage ist eine umfassende Diagnostik, die vollständig vor Ort durchgeführt werden kann. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern – mit modernen, evidenzbasierten Behandlungsansätzen und persönlicher Betreuung.
Qualitätsnachweis gelungen: Gregor Krützkamp, Elena Högemann, Dr. Matthias Engelhardt und Christa Hövener freuen sich über die Urkunde.
Foto: JHW