
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Eine betriebliche Ausbildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Das belegt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die aus Sicht der IHK Nord Westfalen „genau passend“ zur gerade laufenden „Woche der Ausbildung“ kommt. Das Fazit der Studie: Während die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland in den vergangenen Jahren insgesamt gestiegen ist, sind Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung davon kaum betroffen.
„Diese Erkenntnis ist ein starkes Signal an alle Jugendlichen: Wer eine Berufsausbildung macht, sichert sich beste Zukunftschancen“, sagt Carsten Taudt, Leiter des Geschäftsbereichs Bildung und Fachkräftesicherung der IHK Nord Westfalen. Das Ergebnis decke sich mit den IHK-Umfragen, nach denen die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region vor allem Absolventen der betrieblichen Aus- und Weiterbildung suchen. „Unsere Wirtschaft braucht dringend gut ausgebildete Fachkräfte. Und eine betriebliche Ausbildung bietet sehr gute Perspektiven – mit sicheren Jobs und steigenden Einkommen“, betont Taudt.
Laut der IW-Studie sank die Arbeitslosigkeit unter Fachkräften bereits vor der Corona-Pandemie deutlich. Und während sie demnach bei Akademikern und Ungelernten zuletzt stark gestiegen ist, blieb sie bei Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung stabil. Zudem, so zeigt die Studie, verdienen Fachkräfte im mittleren Einkommensbereich inzwischen prozentual stärker hinzu als Hochqualifizierte.
„Eine Berufsausbildung ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Deshalb rufen wir Jugendliche auf, sich über die vielfältigen Chancen einer betrieblichen Ausbildung zu informieren“, betont Taudt. Die IHK Nord Westfalen unterstützt Jugendliche mit Beratungsangeboten und vermittelt passende Ausbildungsplätze in der Region. Taudt: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den ersten Schritt in eine sichere berufliche Zukunft zu machen.“
IHK-Angebote in der Woche der Ausbildung
Noch bis Freitag (28. März) bietet die IHK Nord Westfalen in der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ täglich von 14 bis -16 Uhr eine Sprechstunde der „Passgenauen Besetzung“ an. Ausbildungssuchende, Familien oder Lehrkräfte können sich direkt bei der Ausbildungshotline 0251 707-555 und 0209 388-555 melden.
Am Donnerstag (27. März) bietet das IHK-Team „Passgenaue Besetzung“ online von 15 bis 17 Uhr einen Bewerbungscheck an: „Perfekt vorbereitet“ lautet der Titel der Veranstaltung. Anmeldung. www.ihk.de/nw/veranstaltungen
Ebenfalls am Donnerstag (27. März) findet von 13 bis 16 Uhr in Gelsenkirchen gemeinsam mit der Jugendberufsagentur eine persönliche Beratung statt: „Bus-Mobil“, Heinrich-König Platz 1, 45879 Gelsenkirchen. – Es ist keine Anmeldung erforderlich.