Das Kooperationsprojekt „Telgter Wunschzettel – Wünsch Dir was!“ der Telgter Hanse e.V. und Wirtschaftsförderung der Stadt Telgte mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Münsterland Nord eG geht in die nächste Runde. Das Wunschzettelheft ist bei allen teilnehmenden Geschäften und bei der Volksbank in Telgte erhältlich (nur solange der Vorrat reicht).
Vierzehn Jahre ist es schon her, dass sich die Telgter Hanse und die Wirtschaftsförderung der Stadt Telgte Gedanken darüber machten, mehr Menschen in der Adventszeit an Telgte zu binden. Die Idee des Telgter Wunschzettels wurde geboren. Mit der Volksbank Münsterland Nord eG hatte man auch schnell ein Partner gefunden, der das Gewinnspiel seitdem fördert. Mit 21 Händlern, die ihre Geschenke auf acht Seiten anboten ging das erste Heft im November 2012 in Umlauf, in diesem Jahr sind es 52 Händler, Gastronomen und Dienstleister, die ihre Geschenke im Wunschzettelheft präsentieren, die höchste Teilnehmerzahl seit 14 Jahren.
Der Weg zum Glück ist denkbar einfach: Wunschzettel-Heft besorgen, Wunsch ankreuzen, Name und Anschrift einfügen und das Heft wieder abgeben. Die große Akzeptanz spiegelt sich in der hohen Rücklaufquote wieder, die zwischen 70 und 80 Prozent der ausgegebenen Wunschzettel liegt. In diesem Jahr können Wunschzettel noch bis zum 14. Dezember in den teilnehmenden Geschäften und in der Volksbank abgegeben werden, die Gewinner werden dann schriftlich vor Weihnachten benachrichtigt.

Foto: Stadt Telgte

