
Gute Zahlen für das neue digitale Angebot von Tourismus + Kultur: Der am 1. Dezember 2024 eingeführte Smartphone-Stadtrundgang „Lauschtour“ wurde bis heute insgesamt 651 mal auf Deutsch, 34 mal auf Englisch und sieben mal in leichter Sprache heruntergeladen.
Annika Becker, Leiterin von Tourismus + Kultur, freut sich über die positive Resonanz und hat eine Vermutung, warum die Telgte-Lauschtour so beliebt ist: „Unsere Gäste mögen es, dass sie das Angebot spontan, zu jeder Tageszeit und kostenlos nutzen können“, so Becker.
Alles, was man braucht, ist ein Smartphone. Kopfhörer sind nicht nötig. Und so geht’s: Die Lauschtour im App-Store oder bei Google Play kostenlos herunterladen und den Stadtrundgang Telgte anwählen. Am besten speichert man die Inhalte vorher online auf dem Smartphone, sodass unterwegs kein Internetempfang nötig ist. Bei aktiviertem GPS weist die App bequem per Audio den Weg.
Die „Lauschtour“ für das Smartphone beginnt am Marktplatz und führt auf einer ca. 1,2 km langen Strecke zu den Sehenswürdigkeiten in Telgte. Entlang einem Teil der bekannten Kulturspur können die Nutzer*innen der Lauschtour-App Geschichten rund um Marktplatz, Kirche und RELíGIO hören. Neben der professionellen Hauptsprecherin kommen auch zwei Telgte-Kenner zu Wort. Gästeführerin Simone Müller erzählt Geschichten und Anekdoten zum Stadtausrufer, zum Böttcherhaus und zu weiteren Punkten in der Altstadt. Propst Dr. Langenfeld erläutert alles Wissenswerte rund um die Themen Kirche, Wallfahrt und das religiöse Leben in Telgte. Echtes Glockengeläut und passende Hintergrundgeräusche lassen die Tour fast wie ein Hörspiel wirken.
Foto: Stadt Telgte