News Ticker

„Döner für Demokratie – mit Behrendt und Banaszak“  am 04.09. in Telgte

Foto: Dominik Butzmann

„Döner für Demokratie – mit Behrendt und Banaszak“  – Grüne laden junge Leute ein zur Diskussion am 4.9. um 17.30 Uhr ein.

Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, kommt am 4. September nach Telgte. Auf Einladung der grünen Bürgermeisterkandidatin Katja Behrendt macht er von 17.30 bis 19.30 Uhr am Bahnhof Telgte Station.

Unter dem Motto „Döner für Demokratie“ wollen Behrendt und Banaszak insbesondere mit jungen Menschen ins Gespräch kommen. An einem Imbissstand an der Bahnhofstraße werden 100 vegetarische und Hähnchen-Döner in Bio-Qualität zum Preis von drei Euro verteilt, anschließend können weitere zum regulären Preis gekauft werden. Auch Getränke stehen bereit.

„Jugendliche haben uns im Rahmen unserer Postkartenaktion im Frühling den Wunsch nach einem günstigen Döner auf die Karten geschrieben. Jetzt liefern wir. Und ich freue mich besonders, dass der grüne Bundesvorsitzende unsere Aktion unterstützt“, betont Behrendt. Mit seinem Statement zu ‚Warum Demokratie zählt‘ wird Felix Banaszak die Bedeutung demokratischer Teilhabe hervorheben und anschließend für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen.

Einen weiteren Schwerpunkt legt die Bürgermeisterkandidatin auf Themen rund um Mobilität: „Aus Gesprächen wissen wir, dass sich viele junge Leute beispielsweise für die Zukunft des Deutschlandtickets interessieren. Sie wollen wissen, wie der Führerschein günstiger werden kann, Zugausfälle an den Bahnhöfen in Telgte und Westbevern-Vadrup verringert und das ÖPNV-Angebot für junge Menschen im ländlichen Raum verbessert werden kann“, weiß Behrendt. Für diese und weitere Fragen, die allein auf kommunaler Ebene nicht geklärt werden können, steht Felix Banaszak Rede und Antwort.

Foto: Dominik Butzmann