
Ihren neuen Arbeitsvertrag haben sie alle schon in der Tasche: die 37 Frauen und Männer, die am Edith-Stein-Berufskolleg eine Ausbildung in der Pflege absolvierten. Die klassische dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft schafften 20 Absolventen und die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz 17 weitere Frauen und Männer. Die feierliche Verabschiedung aller Pflegekräfte fand in den Räumen der Freckenhorster Werkstätten statt. Dazu eingeladen waren auch die Ausbildungsträger und Praxisanleiter, sowie Familie und Freunde der Absolventen.
Beate Bruns-Schneider, Leiterin des Edith-Stein-Berufskollegs für Pflegeberufe, hob bei der Zeugnisverleihung hervor, dass die Pflege ein anspruchsvolles Berufsfeld ist, das vielfältige Karrierewege ermöglicht. Dr. Ansgar Seidel, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf, hielt die Festrede bei der Verabschiedung. Er sagte den Absolventinnen und Absolventen: „Sie haben eine Entscheidung getroffen, die sich Eltern für Ihre Kinder wünschen: Sie haben einen Beruf gewählt, der sinnvoll ist, bei dem man gutes Geld verdient und der zukunftssicher ist.“
Der Caritasverband ist zusammen mit dem St.-Josef-Stift in Sendenhorst Träger des Edith-Stein-Berufskollegs für Pflegeberufe.
Die Namen der Absolventen und Ausbildungsträger der dreijährigen Ausbildung:
Fotima Azizova (Malteser Marienheim Warendorf), Ramin Bayov (St. Elisabeth-Hospital Beckum), Lily Deitert (St. Josef-Stift Sendenhorst), Nils Frederick Frey (Senioren-Park carpe diem Oelde), Yilmaz Güneri (HKS Häusliche Krankenpflege GmbH Ahlen), Lea Greßhoff (Altenheim Maria Rast Telgte), Joanna Haak (Aktiva Annazentrum Beckum), Melanie Husser (Pflegewohngemeinschaft „Im Drubbel“ Ennigerloh), Heike Jablonski (Haus St. Elisabeth Beelen), Sven Jeglitzka (St. Elisabeth Stift Sendenhorst), Celine Köhler( Aktiva Pflegezentrum Beckum), Katharina Koschuba (Pflegewohngemeinschaft „Im Drubbel“ Ennigerloh), Vanessa Löffeld (St. Josef-Stift Sendenhorst), Jana Alina Pisanelli (Seniorenzentrum Eichenhof Warendorf), Joyce Pohl (St. Josef-Stift Sendenhorst), Safarali Pulotov (St. Josef-Stift Sendenhorst), Stefan Rempel (Haus St. Elisabeth Beelen), Julia Scharwächter (Altenheim Kloster zum Heiligen Kreuz Freckenhorst), Fiona Suer (Altenheim Kloster zum Heiligen Kreuz Freckenhorst) und Sasi Suthan (St. Josef-Haus Ennigerloh).
Die Namen der Absolventen und Ausbildungsträger der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz:
Umeda Abduloeva (St. Magnus Haus Everswinkel), Stefany Raquel Arias de Rickel (Malteser Marienheim Warendorf), Leni Buller (Seniorenzentrum Eichenhof Warendorf), Justyna Teresa Hallmann (Haus St. Elisabeth Beelen), Jovana Ivanic (Katharina-von-Bora-Haus Versmold), Luca Joshua Kilwinski (WAT-pflegt! Bochum), Jolanta Kipek (Haus St. Elisabeth Beelen), Michael Markus Kiskemper (Altenheim Kloster zum Heiligen Kreuz Freckenhorst), Denise Kleine (Altenheim Maria Rast Telgte), Joanna Marzena Koscielska-Hinc (Katharina-von-Bora-Haus Versmold), Peggy Leifeld (St. Josef-Haus Ennigerloh), Engelyn Mag-Aso Motz (Altenzentrum St. Josef Sassenberg), Romy Scholz (St. Magnus Haus Everswinkel), Linn Smoll (Malteser Marienheim Warendorf), Olga Wins (Seniorenzentrum Handorfer Hof Münster), Nagihan Yilmaz Altenheim Kloster zum Heiligen Kreuz Freckenhorst ) und Nilofar Zafari ( St. Joseph-Heim Neubeckum).
Foto: Edith-Stein-Berufskolleg