
Für Dieter Wienker aus Sassenberg beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Behördenleiter Dr. Olaf Gericke hat den Ersten Polizeihauptkommissar (EPHK) zusammen mit Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider zu Ende des Monats März offiziell in den Ruhestand verabschiedet und ihm vor allem für sein Engagement und die gute Polizeiarbeit der vergangenen Jahrzehnte gedankt.
Der 62-Jährige begann seine Polizeikarriere 1982 in Schloss Holte-Stukenbrock. Von hier ging seine Reise zunächst nach Köln, bis er 1990 zur Kreispolizeibehörde Warendorf wechselte. Hier arbeitete er viele Jahre im Wachdienst – in den Wachen Warendorf und Oelde. 2011 übernahm der Sassenberger zwei Jahre kommissarisch die Leitung der Führungsstelle Gefahrenabwehr/Einsatz und ging anschießend bis 2015 zurück „auf die Straße“. Ab da wurde ihm die Leitung der Polizeiwache Beckum anvertraut. Dieses Amt bekleidete Dieter Wienker fünf volle Jahre, um – nach einigen Monaten als Sachbearbeiter der Leitstelle – die stellvertretende Leitung der Polizeiwache Ahlen und die Leitung des Bezirksdienstes zu übernehmen. 2020 ist der Erste Polizeihauptkommissar bis zum heutigen Tage zum Leiter der Polizeiwache Ahlen ernannt worden. Hier war er für die Kolleginnen und Kollegen des Streifendienstes verantwortlich und kümmerte sich außerordentlich um die verschiedensten Belange.
Neben Behördenleiter Dr. Olaf Gericke und Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider dankten auch Johannes Schütze als Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz und Stefanie Altrogge als Leiterin Zentrale Aufgaben dem treuen Mitarbeiter, der 34 Jahre lang Teil der KPB Warendorf war.
Der Personalratsvorsitzende Martin Entrup wohnte dem Abschied ebenfalls bei und fand persönliche Worte. Alle gratulierten EPHK Wienker zum nächsten Lebensabschnitt und wünschten dem Sassenberger alles Gute.
Fotos: Kreis Warendorf