
Die 11 Mitglieder des 2. Warendorfer Jugendparlaments stehen fest.
Vom 31.März bis 2. April wurde in den weiterführenden Schulen, im Wahlbüro im HOT und in den mobilen Wahlbüros in den Ortsteilen gewählt. Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben die meisten Stimmen von der Warendorfer Jugend erhalten und sie bilden nun das zweite Warendorfer Jugendparlament:
• Natalie Badasian
• Caroline Bröskamp
• Yannik Hagedorn
• Alma Hamdan
• Jonathan Kock
• Tristan Lammers
• Svea Nährig
• Zora Lee Schulz
• Annika Siemer
• Sara Wesseler
• Swana Wittenberg
Insgesamt konnten 3.086 wahlberechtigte Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgeben. 535 Stimmen sind bei der Stadt Warendorf eingegangen. Die Wahlbeteiligung liegt damit bei 17,33 Prozent.
Von 16 Kandidatinnen und Kandidaten konnten nur 11 in das Jugendparlament einziehen. Diejenigen, die dieses Mal kein Mitglied des Jugendparlaments werden konnten, können sich weiterhin engagieren und an den Sitzungen des Jugendparlaments teilnehmen. Dort können sie sich einbringen und ihre Themen auf die Tagesordnung setzen – sie haben jedoch kein Stimmrecht.
Die erste konstituierende Sitzung des Parlaments findet am Dienstag, dem 29. April 2025 um 17 Uhr im HOT statt.