News Ticker

Erneute Beteiligung von Bürgerbeirat und Jugendparlament zum überarbeiteten Brinkhaus-Entwurf

Zum Ende der Arbeit für den scheidenden Bürgerbeirat zur Entwicklung des Brinkhaus-Geländes hat jetzt eine abschließende Beteiligung stattgefunden. Mit dem neu gewählten Jugendparlament hat zudem eine Besichtigung der Industriebrache stattgefunden. Dadurch haben beide Beteiligungsgremien einen Einblick in die aktuelle Entwicklung und zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des Areals erhalten.

Die Mitglieder des neuen Jugendparlaments nutzten die Gelegenheit, sich mit einem der wichtigsten städtebaulichen Projekte der kommenden Jahre in Warendorf vertraut zu machen und brachten auch direkt neue Ideen mit ein. Für den auslaufenden Bürgerbeirat war es zugleich ein symbolischer Abschluss der bisherigen Beteiligungsarbeit. Den Mitgliedern wurde erläutert, wie ihre Anregungen in die bisherigen Planungen aufgenommen wurden (Bsp. Gastronomie am Park). 

Die Stadtverwaltung dankt dem Bürgerbeirat für das geleistete Engagement und freut sich auf die frischen Perspektiven des neuen Jugendparlaments. Bürgerbeirat und Jugendparlament haben eine zentrale Rolle bei der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren zur Konkretisierung des Entwurfes getragen. Sobald der Entwurf fertig und vom Rat beschlossen ist, dient er als Grundlage für einen später noch aufzustellenden Bebauungsplan. 

Die vormals 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bürgerbeirates zur Begleitung des städtebaulichen Wettbewerbs für die Industriebrache Brinkhaus waren Ende 2023 gelost worden.

 

Fotos: Stadt Warendorf