
Nach einer längeren Pause hat jetzt erstmals wieder der deutsch-französische Lesewettbewerb in Warendorfs französischer Partnerstadt Barentin stattgefunden. Zum 20-jährigen Jubiläum des Lesewettbewerbs und zum 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Warendorf und Barentin waren 12 Schülerinnen und Schüler von Warendorfer Schulen von Donnerstag bis Sonntag in Frankreich.
In Begleitung von drei Lehrerinnen waren jeweils sechs Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Laurentianum und von der Bischöflichen Realschule in Begleitung von Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann und der Stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser nach Frankreich gereist. Ein weiterer Anlass war der Europatag am 9. Mai.
Als Aufgabe im Wettbewerb mussten die Schülerinnen und Schüler vor einer Jury aus Mitgliedern des deutsch-französischen Komitees ihren vorbereiteten französischen Text vorlesen. Im Anschluss stellten sich die französischen Schülerinnen und Schüler derselben Aufgabe vor einer deutschen Jury. Und nach einer kurzen Übungsphase mussten dann alle einen unbekannten Text vortragen.
Vom LAU konnte Milena B. den ersten, Charlotte W. den zweiten und Wilma O. den dritten Platz ergattern.
Von der BRS belegten Olivia S., Milena T. sowie Sarah K. in der genannten Reihenfolge den ersten bis dritten Platz.
Die deutschen und die französischen Schülerinnen und Schüler im Kreise ihrer Lehrerinnen.
Foto: Stadt Warendorf