Neues Jahr und neuer Ort für die seit mehr als 30 Jahren in Warendorf beliebten AUGENBLICKE: Acht Filmproduktionen jenseits des Mainstreams zeigen Haus der Familie und SCALA Filmtheater am Montag, den 17. Februar 2045 um 19:30 Uhr im SCALA. Nähere Infos und Tickets zum Preis von 10,- Euro gibt es online über die SCALA-Homepage, unter Augenblicke 2025 oder direkt an der Kinokasse. Die Veranstaltenden weisen Gäste, die mit dem Auto anreisen, darauf hin, am besten die Parkmöglichkeit auf dem Lohwall zu nutzen.
Mit acht Kurzfilmen erwartet das Publikum in diesem Jahr eine vergleichsweise kleine Zahl von Filmwerken, aber diese haben es in sich. Sie führen, als Animation oder Realfilm unterschiedlicher Genres (Drama, Familiengeschichte, „Tierfilm“, Politthriller, Mafa-Groteske, Humoreske), in andere Lebenswelten, zu eigenen Einstellungen und Empfindungen sowie zu den grundlegenden Fragen des Lebens. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich von dieser Bandbreite überraschen lassen und neue cineastische Perspektiven entdecken. AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino halten die Zeit an, regen zum Nachdenken und zum Gespräch an, machen Spaß, inspirieren, weiten den Blick für Ungewohntes. Nach der ersten Filmstaffel von knapp 50 min folgt eine 20-minütige Pause. Erste Eindrücke können ausgetauscht werden und es folgt Teil 2 mit ebenfalls knapp 50 min. Nach der Vorstellung können die Filme zu bewertet werden, um auch im Jahr 2025 den Warendorfer Kurzfilm des Jahres zu küren.
Seit 1992 ist Augenblicke – Kurzfilme im Kino ein bundesweites Projekt der Deutschen Bischofskonferenz zu kirchlicher Kinoarbeit. Augenblicke schafft vor allem jungen Filmautor*innen ein Forum und bringt somit neuere, oft preisgekrönte Produktionen überhaupt erst auf die Leinwand.
Freuen sich auf den AUGENBLICKE-Kino-Höhepunkt – v.l.n.r. Stefanie Pfennig, Haus der Familie, Johannes und Katharina Austermann, SCALA
Foto: Scala Kino
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker