Am 9. Oktober um 19 Uhr laden der Kunstkreis Warendorf e.V. und das Westpreußische Landesmuseum zu einem Ausstellungsgespräch in das Museum ein.
Vor fünfzig Jahren gründete sich in Warendorf der Kunstkreis, um Kunst und Kultur in der Stadt stärker sichtbar zu machen. Mit dabei waren neben Walter Klessing, dessen Werk derzeit in der aktuellen Sonderausstellung des Museums zu sehen ist, auch Manfred Kronenberg, der damalige Student und heutige erste Vorsitzende des Vereins, sowie weitere Wegbegleiter. Die erste Ausstellungsmöglichkeit fand sich damals im Dachgeschoss des Historischen Rathauses am Markt.
Heute zählt der Kunstkreis rund 200 Mitglieder und ist in unterschiedlichen Bereichen von Kunst und Kultur aktiv. Im Gespräch mit Manfred Kronenberg und Vertretern des Kunstkreises sowie weiteren Gästen, geht es um die Anfänge des Vereins, seine Entwicklung bis heute sowie um die Frage, welche Perspektiven die Kultur in Warendorf künftig haben kann.
Die Veranstaltung begleitet die aktuellen Ausstellungen im Westpreußischen Landesmuseum: „Zwischen Düne und Struktur. Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf“ und „Gestern. 50 Jahre Kunstkreis Warendorf e.V.“, die noch bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen sind.
Der Eintritt ist frei.
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker