Beelen. Vom 9. bis 15. Juli 2025 steht Beelen ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Der Bürgerschützenverein Beelen lädt zu einem abwechslungsreichen Festprogramm mit zahlreichen Höhepunkten für Jung und Alt ein. Im Mittelpunkt stehen das amtierende Königspaar Richard und Petra Blienert sowie ihr Hofstaat, die das Fest gemeinsam mit der Bevölkerung feiern.
Auftakt am Mittwoch
Der offizielle Startschuss fällt am Mittwoch, 9. Juli, um 18:00 Uhr mit dem Antreten bei Bonkamp. Von dort zieht der Festzug mit musikalischer Begleitung zum Haus St. Elisabeth.
Kinder im Mittelpunkt am Samstag
Der Samstag, 12. Juli, beginnt um 14:00 Uhr mit dem Antreten der Kinderschützen bei der Feuerwehr. Im Anschluss startet um 14:30 Uhr das Kinderschützenfest mit Unterhaltung und einem Platzkonzert am Festplatz. Ab 17:00 Uhr wird ein neuer Kinderkönig oder eine neue Kinderkönigin ermittelt. Abends geht es musikalisch weiter: 17:30 Uhr findet ein Soundcheck im Festzelt statt, bevor ab 20:00 Uhr die Disco startet.
Großer Festtag am Sonntag
Der Sonntag, 13. Juli, beginnt früh: Bereits um 06:00 Uhr weckt der Spielmannszug die Bevölkerung. Um 13:30 Uhr treten die Schützen am alten Kirchplatz an. Ab 14:30 Uhr folgt das Ringen um die Königswürde samt Unterhaltung und Platzkonzert. Am Abend wird um 20:00 Uhr das Festball des amtierenden Königs gefeiert – begleitet vom Kolpingorchester Harsewinkel und der Partyband „Like This“.
Krönender Abschluss am Montag
Der Montag, 15. Juli, startet mit einem Hochamt um 08:00 Uhr für die lebenden und verstorbenen Mitglieder. Um 09:00 Uhr treten die Schützen erneut am Kirchplatz an. Anschließend folgt das Frühschoppenkonzert ab 10:00 Uhr. Die große Königskrönung und die offizielle Übergabe der Königswürde an das neue Königspaar finden ab 13:30 Uhr statt, begleitet von Freibier und Festzeltbetrieb. Das Hampelmann-Schießen beginnt um 17:00 Uhr, ehe abends um 20:00 Uhr der Krönungsball mit dem Kolpingorchester Harsewinkel und der Partyband „Just Me – die Partyband aus NRW“ den festlichen Höhepunkt bildet. Die traditionelle Polonaise rundet den Abend ab.
Der Bürgerschützenverein Beelen freut sich auf zahlreiche Gäste, ein harmonisches Miteinander und vier Tage voller gelebter Schützentradition.
König 2024 ist Richard Blienert.
Zu seiner Königin erkor er sich Petra Blienert.
Dem Hofstaat gehören an:
Ingeborg und Friedhelm Pickhinke
Andrea und Andreas Bäumker
Susanne und Martin Baumhöfer
Antje und Burkhard Linnemann
Christiane und Thomas Grote
Kerstin und Andreas Künnemeyer
Dorte und Stefan Hartmann
Karin und Hubert Gnegel
(Foto: Schützenverein Beelen)
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker