Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bürgerschützenfest in Warendorf vom 15. – 18. August

15. August - 18. August

Bereits seit einigen Jahren peppen die Warendorfer Bürgerschützen ihr Fest, das Schützenfest und Heimatfest zugleich ist, mit einer riesigen Zeltparty am Freitagabend auf. In diesem Jahr haben sie mit ihrem Stargast in mehrfacher Hinsicht „Glück“. Zum einen, weil damit der Act des Vorjahres nachgeholt werden soll, für den wegen kurzfristiger Erkrankung „Icke Hüftgold“ einsprang und das Zelt rockte. Zum anderen, weil die Schlagersängerin Isi Glück ihr Konzert nun unter sicherlich noch größerer Aufmerksamkeit nachholen wird. Denn der Stargast des 15. August zierte erst jüngst den Titel und einige Seiten in der Augustausgabe des Playboy. Und das – so vermutet Mann – sicher nicht nur wegen ihrer Sangeskünste.

Mallorca in bester Form also auf den Kleinspielfeldern am Emssee. Hinzu kommt, wie im Vorjahr, ein Eventabend ganz im Zeichen Spaniens. Einmal mehr bildet ein kleiner Ausflug in die Gefilde beliebter europäischer Länder den Rahmen für das große abendliche Fest im Zelt auf dem Lohwall. In diesem Jahr erneut mit gastronomischen Highlights aus dem liebsten Urlaubsland vieler Deutscher. Den Auftakt der Party, die open-end bis in die Puppen geht, macht ein Platzkonzert des Feuerwehr-Musikzuges Emsdetten.

Am Samstag ist Ausschlafen kein Problem. Denn traditionsgemäß macht das Fest des fast 180 Jahre jungen Vereins am Samstag Pause, weil der Fokus auf die große Illumination der Altstadt und der Marienbögen gerichtet ist. Auch die Feierlichkeiten am Sonntagmorgen stehen im Rahmen des christlichen Glaubens. Nach dem Festhochamt in der Kirche St. Laurentius, das um 9:00 Uhr beginnt, folgt die große Stadtprozession, die ihren Weg in diesem Jahr mit Rücksicht auf die vorhandenen Baustellen ausrichten muss.

Um 15:00 Uhr findet der Festumzug zum Kinderschützenfest mit Familientag statt, der auf dem Festplatz den Nachmittag bestimmen wird. Umtrunk, Schießwettbewerbe, Platzkonzert und mehr bestimmen den Tag, der mit der Kinderkrönung um 18:00 Uhr noch längst nicht endet. Denn Warendorf darf sich auch an diesem Schützenfestsonntag auf ein besonderes Highlight freuen: Die würdevolle Verabschiedung der amtierenden Majestäten Stefan und Tanja Göhler mit dem immer wieder sehenswerten Zapfenstreich. Der Abend endet – oder sollte man sagen: Die Nacht beginnt? – mit dem Großen Festkommers im Festzelt ab 22:00 Uhr.

Der „klassische“ Schützenfestmontag erinnert mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal um 9:45 Uhr an die Gefallenen der Kriege und die Verstorbenen des Vereins. Angesichts der weltpolitischen Lage wird auch die nachfolgende Parade mit den Ehrungen wie bereits in den Vorjahren von einer Rede geprägt sein, die die ewig Gestrigen wachrütteln soll und die Entscheider an den Friedenswillen der breiten Bevölkerung erinnern wird.

Der Festumzug durch die Stadt nimmt mit Rücksicht auf die Baustellen einen Weg, der erst kurz vor dem Fest bekanntgegeben werden kann. Er führt aber definitiv zum Festplatz wo um 11:30 Uhr der Empfang der Gastvereine und Ehrengäste stattfindet. Ab 14:00 Uhr steigt für die Großen an der Vogelstange und bei den weiteren Schießwettbewerben die Spannung. Vor allem für die Frage: Wer wird’s? Erfahrungsgemäß ist man am späten Nachmittag schlauer. Die Preisverleihung der Schießwettbewerbe ist für 17:00 Uhr geplant. Mit der Krönung um 19:00 Uhr und dem anschließenden rauschenden Festball endet das Fest – und mach doch gleich wieder Lust auf das Nächste.

Fotos: Rieder

Details

Beginn:
15. August
Ende:
18. August