Vom 16. bis 25. Mai 2025 findet zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt, die der Paritätische Gesamtverband organisiert. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen und Mitmach-Aktionen möchte der Paritätische auf die Selbsthilfe aufmerksam machen und über die Vielfältigkeit in der Selbsthilfe informieren.
Auch die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf des Paritätischen NRW beteiligt sich mit einem besonderen Angebot: Vom 19. bis 22. Mai geht es mit dem bunten und auffälligen Fahrrad in die Warendorfer Innenstadt. Unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit der Selbsthilfe“ möchten die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle Sabine Tenambergen, Daniela Rehnen und Christiane Vollmer bei einer entspannten Tasse Kaffee mit Menschen ins Gespräch kommen und über die vielfältigen Möglichkeiten der Selbsthilfe informieren. Dabei stellen die Mitarbeiterinnen nicht nur die Angebote der Selbsthilfe-Kontaktstelle vor, sondern Interessierte können sich ganz gezielt nach Themen für Selbsthilfegruppen im Kreis Warendorf erkundigen. Auch Fragen, wie Selbsthilfegruppen funktionieren oder ob eine Gruppe ein passendes Angebot ist, können im Gespräch geklärt werden.
Selbsthilfegruppen sind eine wertvolle Ressource für Menschen, die mit gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Sie bieten Unterstützung, Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das offene Gespräch, der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Ermutigung können einen bedeutenden Beitrag zur persönlichen Bewältigung leisten.
Standorte des Selbsthilfe-Fahrrads:
Montag, 19: Mai von 14:30 bis 16:00 Uhr auf dem Historischen Marktplatz (vor der Kontakt- und Beratungsstelle des Gesundheitsamtes)
Dienstag, 20. Mai von 10:30 bis 12:00 Uhr in der Fußgängerzone in der Münsterstraße 19 (vor dem Sparkassenforum)
Mittwoch, 21. Mai von 10:30 bis 12:00 Uhr an der Münsterstraße 27 vor dem FreiRaum (parallel findet die Außensprechstunde der Kontaktstelle im FreiRaum statt)
Donnerstag, 22. Mai von 10:30 bis 12:00 auf dem Historischen Marktplatz (vor der Kontakt- und Beratungsstelle des Gesundheitsamts)
Die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Christiane Vollmer, Sabine Tenambergen (v.l.n.r.) freuen sich auf „Kaffeegespräche“ zum Thema Selbsthilfe
Foto: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker