News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Kunstkreis Warendorf wird 50

5. Juli um 18:00 - 22:00

Die wichtigste Botschaft zum 5. Juli: Der Kunstkreis Warendorf wird 50…und das feiert er mit einer Reihe von Veranstaltungen. Bereits als Vorbote startete er im März erfolgreich mit dem 4. Warendorfer Papiertheaterfestival.

Am kommenden Samstag, den 5. Juli, gibt es nun unter dem Titel „BLAUER SAMSTAG“, für alle offen, die Feier zum 50ten Geburtstag des Vereins. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat für Westpreußen, Posener Land und Mittelpolen, das dieses Jahr seinen 20ten Geburtstag feiern kann!

Im Konzertgarten des Hauses Klosterstraße 7, Beginn 18:00 Uhr. Mit Würstchen vom Grill und Getränke-Catering zu moderaten Preisen, unterstützt durch das SCALA-Filmtheater.

Michael van Merwyk mit Band, der Hauptakt des Abends, wusste bereits am vergangenen Sonntag mit seiner musikalischen Begleitung zum Jubiläum des Westpreußischen Landesmuseums im Kloster Warendorf in breiter Front zu begeistern. Die Session zum Fest des Kunstkreises verspricht mit 2 x 50 Minuten die Steigerung zu einem ausgewachsenen Soul- und Blues-Konzert! Bei bestem Wetter, im Schatten der alten Bäume des Konzertgartens – umsonst und draußen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Info zur Geschichte: Der Kunstkreis Warendorf 

Wir schreiben das Jahr 1974. Eine Reihe von Kunstfreunden und Kulturschaffenden möchten Kunst und Kultur in ihre Heimatstadt Warendorf holen. Buchhändler Heine, die Kunsterzieher Klessing, Krummel, Ring und Brauner, aber auch die damaligen Studenten Sökeland und Kronenberg gehörten 1975 zu den Gründer-Vätern des neuen Kunstkreis Warendorf e.V. mit einer ersten Ausstellungsmöglichkeit im Dachgeschoss des Historischen Rathauses am Markt. Heute, rund fünfzig Jahre und gefühlt mehr als 150 Ausstellungen später, sind die heutigen rund 200 Mitglieder des Kunstkreises diverser und aktiv auf vielen Ebenen von Kunst und Kultur: Museumsfahrten, Kunstaktionen, Mitmach-Veranstaltungen, Kunstvorträge in Zusammenarbeit mit der VHS und natürlich Ausstellungen mit und für die Stadt im Historischen Rathaus des dezentralen Stadtmuseums sind heute Normalität. Namen wie Antoni Tapiès oder Armin Müller-Stahl waren dabei ebenso vertreten wie Künstlerinnen und Künstler aus dem regionalen Umfeld, aus Warendorf oder aus den eigenen Reihen des Vereins. Die begleitenden Publikationen im Kleinformat sind inzwischen Sammelobjekte! Und der Kunstkreis öffnet sich nach außen, geht in Coranazeiten auf die Straße mit KulTOURey  – Der Ausstellung der Schaufenster –  den Warendorfer Kaufleuten und dem befreundeten Kreiskunstverein Beckum-Warendorf als Partnern. Oder er fungiert seit 2024 in der Rolle des Veranstalters des eingeführten Warendorfer Papiertheater-Festivals als Bewahrer dieses Kleinods der Theaterkunst – eingestuft als nationales UNESCO-Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland.

 

Termine im Jubiläumsjahr

05.07.2025

BLAUER SAMSTAG – Geburtstagsfeier für alle

zusammen mit dem Kulturreferat

ab 18 Uhr Konzertgarten Klosterstraße 7

 

20.07. bis 31.08.2025

Heute – Die künstlerisch aktiven Mitglieder des Kunstkreises Warendorf 

Ausstellung im Historischen Rathaus Warendorf

 

26.07. bis 26.10.2025

Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf

Ausstellung mit Zusatzprogramm in Zusammenarbeit mit und im Westpreußischen Landesmuseum

Kloster Warendorf

 

Details

Datum:
5. Juli
Zeit:
18:00 - 22:00