Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Schulministerin besucht das Mariengymnasium 

13. November um 08:15 - 09:45

Die Schulministerin, Frau Dorothee Feller, wird das Mariengymnasium Warendorf besuchen. 

Im Frühjahr 2025 hatte das MGW sie zum 10-jährigen Bestehen des deutsch-französischen Austausches eingeladen. „80 Jahre Kriegsende, der schwierige Weg zur Demokratie“ – so lautete das Projekt, das während des Austausches von den deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern vor Ort und in Frankreich unter der Leitung von Frau Ulrike Lukassen und ihrem französischen Kollegen Herrn Thomas Mykita bearbeitet wurde.  

Aus terminlichen Gründen war es der Schulministerin nicht möglich, der Präsentation des Projektes beizuwohnen, doch nun holt sie den Besuch am MGW nach. 

Am Donnerstag, dem 13.11.2025, wird sie gegen 8.15 Uhr am MGW eintreffen. Empfangen wird sie vom schulfachlichen Dezernenten der Bezirksregierung Münster, Herrn LRSD Hermann Voss, Warendorfs Bürgermeister Herrn Peter Horstmann, der Schulleitung und Vertretern der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft. Daran anschließend erfolgt eine kurze Begrüßung der Schulministerin in der Aula durch die Junior Big Band unter der Leitung von Herrn Peter Behrens.  Die Schülersprecherinnen des Gymnasiums werden den neuen Anbau präsentieren, bevor die Schulministerin die Möglichkeit hat, mit Schülerinnen und Schülern über unterrichtliche und außerunterrichtliche Projekte der Schule zu reden.  

Zu diesen Projekten gehören zum einen unterrichtliche Inhalte und Aktionen, die sich die Förderung und Stärkung einer demokratischen Haltung zum Ziel setzen, zum anderen aber auch Aktionen, die im Zusammenhang mit der Zertifizierung des Mariengymnasiums als Europa-Schule und als Schule der Zukunft stehen. 

Zum Abschluss wird es in kleinerer Runde noch ein Gespräch mit der Schulministerin geben, bevor sie sich gegen 09.45 Uhr verabschiedet. 

 

 

 

Details

  • Datum: 13. November
  • Zeit:
    08:15 - 09:45

Veranstaltungsort