Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Füchtorf feiert vom 16. bis 19. Mai Schützenfest

16. Mai - 19. Mai

Der Termin steht fest: Jedes Jahr am dritten Wochenende im Mai, außer wenn Pfingsten ist, feiert das Spargeldorf Füchtorf inmitten der Spargelzeit sein Schützenfest. Und in Füchtorf ist, anders als in vielen Orten wo er Hauptfesttag auf den Sonntag gelegt wurde, der wichtigste Tag noch immer der Montag.

Was nicht bedeutet, dass die anderen Tage nicht wichtig wären. Der Freitag ist ein gutes Beispiel. Obwohl in diesem Jahr keine Party einer Jugendorganisation stattfindet – Auflagen und Kosten sind einfach zu hoch geworden – bleibt das Festzelt nicht ungenutzt. Die Schützenmädels werden dafür sorgen, dass die Kids hier bei einer Kinderdisco ab 17:00 Uhr so richtig Spaß haben werden. Die Eltern bleiben draußen und können derweil auf dem Schützenplatz erste Schützenfeststimmung genießen.

Das eigentliche Schützenfest beginnt am Samstag um 17:00 mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche und dem nachfolgenden Zapfenstreich auf dem Kirchplatz. Auf Grund der aktuellen weltpolitischen Geschehnisse  wieder ein bewegender Moment der Stille und der geistigen Einkehr.

Weniger still, sondern eher verstärkt fröhlich werden die Schützen danach mit einer Polonaise ins Festzelt einkehren, wo die Festballfete, erneut mit der Band „Törn On!“, einen langen Abend verspricht.

Sonntags kann ausgeschlafen werden, denn das Programm auf dem Tie beginnt erst um 13.30 Uhr mit einem Platzkonzert. Nach Begrüßung und den Ehrungen – die in diesem Jahr der am 4. Mai neu zu wählende Präsident durchführen soll, führt der Weg zum Festplatz, wo der Tag ab 15:00 Uhr im Zeichen der Kinder steht, die hier die Belustigung genießen und ihre eigenen Majestäten ausschießen können. Im Anschluss schießen die Herren der Schöpfung auf den Hampelmann. Der Sonntag endet mit der Kinderkrönung gegen 18:30 Uhr und einem Dämmerschoppen.

Noch vor dem ersten Hahnenkrähen werden am Montag die Töne vom Musikverein Füchtorf zu hören sein , der ebenso wie die Spielmannszüge aus Füchtorf und Sassenberg die musikalische Begleitung des Schützenfestes liefert. Das Böllerkommando will die Weckgeräusche entsprechend verstärken. Danach heißt es:

Wachwerden, frühstücken, frisch machen. Denn der wichtigste Tag des Festes beginnt. Ganz traditionell werden am Ehrenmal die Kränze niedergelegt und einmal mehr gilt es, die aktuelle politische Lage in den Blick zu nehmen und sich noch einmal zu besinnen, bevor Tag seinen weiteren, fröhlicheren Verlauf nimmt. Zunächst mit den Ehrungen am Tie, danach mit dem spannenden Wettkampf zum Vogelschuss, dessen Ende zugleich das Ende der Amtszeit von König Sascha Kemner mit seiner Königin Nina besiegelt. Nun können die ungeduldig wartenden Männer ihr Hampelmann-Schießen durchführen. Raupe und Kinderkarussell bieten an diesem Monat erneut ihre Familienpreise (1x Zahlen = 2x Fahren) an.

Die Krönung ist einmal mehr für 19:00 Uhr geplant – gerne ohne Regen und draußen. Im Anschluss kann die Band des Vorabends erneut zu den Instrumenten greifen, denn sie begleiten mit ihrer Musik auch den Königsball.

Der Schützenverein erinnert daran, für freien Eintritt zu den Abendveranstaltungen Mitgliedskarten mitzuführen, denn den Einlass betreuen Mitarbeitende des Festwirts.

Fotos: Rieder

Details

Beginn:
16. Mai
Ende:
19. Mai

Veranstaltungsort

Füchtorf
Füchtorf, Google Karte anzeigen