Am Mittwoch, 5. November 2025, findet im Rahmen der Exkursionsreihe „Mit der VHS zu Gast bei …“ ein Besuch des Westpreußischen Landesmuseums statt.
Das Westpreußische Landesmuseum ist die zentrale Einrichtung in Deutschland, die sich – mit der historischen Provinz Westpreußen im Fokus – der Sammlung, Bewahrung, Erforschung, Dokumentation, Präsentation und Vermittlung von Kultur und Geschichte der über 700 Jahre von Deutschen und Polen, aber auch Kaschuben, Prußen und Niederländern geprägten und heute zu Polen gehörenden Region am Unterlauf der Weichsel widmet. Seit Dezember 2014 ist das Museum, das zuvor in Münster-Wolbeck ansässig war, im ehemaligen Franziskanerkloster am Rande der Altstadt von Warendorf untergebracht. „Westpreußen“ ist heute ein bedeutender Erinnerungsort, der vor allem deutsche und polnische Perspektiven miteinander verbindet. Das Westpreußische Landesmuseum versteht es als eine zentrale Aufgabe, den deutsch-polnischen Dialog lebendig zu halten und Brücken der Verständigung über Grenzen hinweg zu bauen.
Die Teilnehmenden an der Exkursion erhalten durch den Museumsleiter Martin Koschny Einblicke in die Arbeit und Aufgaben des Museums. Ein Reinschnuppern in die Magazine, ein Blick in die Museumswerkstatt sowie die Vorführung einzelner, sonst selten präsentierter Exponate wird dabei sicherlich möglich sein. Es wird zudem Zeit zur Beantwortung von Fragen geben.
Die Dauer der Exkursion ist auf 90 bis 100 Minuten angelegt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Museum an der Klosterstraße (am Franziskanerkloster, Klosterstraße 21), Warendorf.
Die Anreise erfolgt eigenständig und die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung über www.vhs-warendorf.de (Verz-Nr. 801014WH), per mail an
post@vhs-warendorf.de oder telefonisch unter Tel. 02581/93840) wird gebeten.
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker