
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Freier Museumseintritt am 1. November 2022 ins Westpreußische Landesmuseum in Warendorf
1. Dezember 2022 um 10:00 - 18:00

An Allerheiligen lädt das Westpreußische Landesmuseum zu einem kostenlosen Besuch seiner Ausstellungen ein. In insgesamt 20 Themenräumen präsentiert das Museum Kunst und Kultur der historischen Region Westpreußen. Der Rundgang deckt dabei einen Zeitraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart ab. Die Besucher erhalten Einblicke unter anderem in die Geschichte des Deutschen Ordens, die Hansezeit sowie in die Blütezeit der Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert während der Zeit des „Königlichen Preußen“ bis hin zum Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen von Flucht, Vertreibung und Neuanfang. Die Sammlung umfasst Gemälde, Grafik, Landkarten, Münzen und Medaillen, Majolika, Bernsteinkunst, Goldschmiedearbeiten, darunter zahlreiche Meisterwerke aus Danzig sowie eine einzigartige Tapisserie aus dem 17. Jahrhundert.
Darüber hinaus lädt das Museum zur Besichtigung seiner neuen Sonderausstellung „Glanzlichter. Polnische Kunst aus dem Kunstmuseum Bochum“ ein. Die Ausstellung präsentiert die Highlights der über 60jährigen Sammlungsgeschichte polnischer Kunst des Bochumer Museums. Sie stellt zwanzig Künstler:innen vor, die zu den Protagonist:innen der jüngeren polnischen Kunstgeschichte zählen und zeigt einen Querschnitt aus den verschiedenen Kunstgattungen Malerei, Grafik, Plastik, Objektkunst und Installation. Die neue Sonderausstellung entstand in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bochum und Porta Polonica, der Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland.
Das Museum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Westpreußisches Landesmuseum • Klosterstraße 21 ▪ 48231 Warendorf
www.westpreussisches-landesmuseum.de