Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Größte Kleintierschau im Münsterland: Die Reithalle auf dem Hof Schulze Niehues verwandelt sich in ein Kleintierparadies

4. November 2022 - 6. November 2022

Zum 41. Mal findet am Wochenende 05./ 06 November 2022 auf dem Reiterhof “Schulze-Niehues“ in der Bauernschaft Flintrup 3, die größte Kleintierschau im Münsterland mit angeschlossener Kreisverbandschau der Rassegeflügel.-und Rasse.- Kaninchenzüchter statt.

Es werden zahlreiche Rassekaninchen, angefangen vom Deutschen Riesen bis hin zum Zwergkaninchen und Rassegeflügel wie Hühne, Zwerghühner Tauben, Enten und Gänse in liebevoll gestalteten Volieren und Gehegen zu erleben sein.

Hierzu wird der reguläre Reitunterricht am Donnerstag 03.11. um 17:00 Uhr in der Halle eingestellt. Zahlreiche Züchterinen/ Züchter und Helfer stehen dann bereit um die Gehege und Volieren unter der Regie der Ausstellungsleitung von Willi Kiskemper und Reinhard Brund auf zu bauen.

Die Organisatioren leisten bereits im Vorfeld stets hervorragende Teamarbeit, wobei Reinhard Bruns für den Gehegeaufbau und Willi Kiskemper für den Zelt.-und Volierenaufbau zuständig ist.

Nichts wir dem Zufall überlassen und alles ist immer sorgfältig vorbereitet. So sind alle Helfer und Organisatoren Dank jahrelanger Erfahrung schon gut in Übung. In diesem Jahr kommt wieder die Beachtung derr zurzeit geltenden Corona Schutzverordnung des Kreises Warendorf hinzu.

Nach zweistündiger Aufbauzeit werden die ersten Kleintieren die mit Einstreu vorgesehenen Gehege eingesetzt.

Am Freitag dem 04. Nov. kommen fünfzehn Preisrichter aus nah und fern.

Ab 07:00 Uhr beginnt die Bewertung im Geflügelbreich. Zur Inaugenscheinnahme des Federkleides werden die Tauben und Hühner durch die Preisrichter aus den Gehegen genommen. Des weiteren werden Körperbau, der Stand der Tiere und

die Rassemerkmale zur Beurteilung begutachtet und nach einem Standard der Deutschen Rassegeflügelzüchter festgelegten 100 Punktesystem bewertet.

Die für die Bewertung der Rasse.-und Hobbykaninchen bestellten Preisrichter beginnen um 08:00 Uhr mit Ihrer Arbeit. Die Zuträger Lara Liebig, Daniela Vartmann, Jügen Garnschröder und Franz Josef Strotmeier sind für das Zutragen der Kaninchen zum Preisrichter zuständig.

Angefangen bei den großen Rassen bis hin zu den Zwergen werden die Kaninchen in geordneter Reihenfolge zum Preisrichter gebracht. Hier erfolgt ebenfalls die Bewertung nach einem 100 Punkte System, wobei das Gewicht, Körperform, das Fell, die Rassemerkmale und der Pflegezustand beurteilt wird.

Nach Abschluss der gesamten ca. 800 Bewertungen erfolgt am Nachmittag die Preisvergabe bei Geflügel und Kaninchen.

Das Schmücken der Reithalle zum Kleintierparadies erfolgt Zeitgleich am Freitag. Unter der Regie von Gärtnermeister Theo Wienstroer, stehen die Floristin Bernadette Altefrohne und die Züchterinnen Jenny und Lena Harder zur Mitarbeit bereit.

Die Gestaltung und Beschickung der Großvlieren mit Hühner Fasanen und Tauben wird ebenfalls am Freitag, und der Leitung von der Züchterin Corinna Dust und

Ihrem Ehemann Ludwig durchgeführt.

Endlich: Die Kleintierschau öffnet am Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Besucher.

Die große Freckenhorster Kleintierschau 2022, „ steht unter dem Motto: Faszination Kleintierzucht – Auch in Kriesenzeiten ein schöner Ausgleich “ Sie wird wie in den Vorjahren „bürgernah und familienfreundlich“ gestaltet..

Die Schirmherrin und stelltvertretende Bürgermeisterin der Stadt Warendorf, Frau Doris Kaiser, wird die Kleintierschau offiziel am Samstang den 05. Nov. 2022 um 15:00 Uhr, in Anwesenheit vieler Ehrengäste eröffnen.

Das Jagdhornbläserkorps des Hegerings Warendorf-Freckenhorst wird in bewährter Form die Eröffnung musikalisch begleiten. Die beliebte Veranstaltung ist weit über die Kreisgrenzen bekannt und gibt Gelegenheit zum Schauen, Staunen und Austausch und das für Experten und die Allgemeinheit.

Die Züchter, die sich das ganze Jahr liebevoll mit ihren Tieren beschäftigen und ihre Rassetiere mit viel Ergeiz den Preisrichtern und Besuchern zur Schau stellen, freuen sich auf die Veranstaltung und viele interssierte Besucher, denen Sie ihr schönes Hobby zeigen können.

Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, kühle Getränke sowie eine große Tombola.

Fotos: RG KZV W 915 Freckenhorst

Details

Beginn:
4. November 2022
Ende:
6. November 2022

Veranstaltungsort

Reiterhof Schulze Niehues Freckenhorst
Flintrup 3
Freckenhorst, 48231
+ Google Karte