News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI Werkbank Emsland – Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz jenseits von Chatbots sinnvoll integrieren können 

3. Juni um 15:15 - 17:00

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Unternehmenswelt angekommen – doch die Potenziale gehen weit über Chatbots wie ChatGPT oder Microsoft Copilot hinaus. Die Veranstaltungsreihe „KI Werkbank Emsland: KI-Integration in Unternehmen“ zeigt praxisnah, wie Unternehmen KI individuell und gewinnbringend einsetzen können – ganz ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. 

Am 03.06.2025 ab 15:15 Uhr erhalten Teilnehmende im IT-Zentrum Lingen konkrete Einblicke, wie sich KI-gestützte Prozesse mithilfe moderner Automatisierungstools effektiv umsetzen lassen. Michael Berndt, erfahrener KI-Trainer, führt durch die Veranstaltung und zeigt, wie Unternehmen eigene KI-Workflows entwickeln, Unternehmensdaten intelligent verknüpfen und damit messbare Effizienzgewinne erzielen können. 

Wichtig: In dieser Veranstaltungsreihe wird es kein Prompt Engineering geben. Es geht nicht um Chatbots wie ChatGPT & Co. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen in Unternehmen, die mithilfe des „maschinellen Lernens” ernsthafte Schritte in Richtung Zukunft jenseits der Chatbot-Thematik unternehmen und digitale Werkzeuge zur KI-Integration jenseits von Chatbots ausprobieren wollen. 

Agenda im Überblick: 

  • 15:15 Uhr: Fachvortrag „KI-Integration in Unternehmen“ 
  • 16:30 Uhr: Diskussions- und Fragerunde 
  • 16:50 Uhr: Anmeldung zur 2-teiligen KI Werkbank Emsland 
  • 17:00 Uhr: Netzwerken & Ausklang 

Teilnehmende der Auftaktveranstaltung erhalten zudem exklusiven Erstzugang zum kostenlosen Praxisteil der KI Werkbank Emsland, der am 12. und 26. Juni im IT-Zentrum Lingen stattfindet. Die Plätze für diese Hands-on-Sessions sind begrenzt.

Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Details

Datum:
3. Juni
Zeit:
15:15 - 17:00