Warendorf. Am Freitag, 21. Februar 2025, findet ein Vortragsabend mit Gespräch über die USA, die Zukunft des Pferdesports und der FN mit Martin Richenhagen statt.
Der Agrar-Experte Martin Richenhagen – eigentlich Religionslehrer – kam über seine Leidenschaft zum Reitsport mehr zufällig zu einem Job in der Industrie, wo er sich bis zum CEO hocharbeitete. In seinem Buch „Der Amerika-Flüsterer“ zeichnet er seinen spannenden Weg aus Deutschland in die amerikanischen Chefetagen mit Kontakten bis zum Weißen Haus nach und plädiert dabei leidenschaftlich für die Vereinigten Staaten als einen wichtigen Partner der Zukunft. Er erklärt, warum so viele US-Amerikaner Deutschland mögen und bewundern – und wie wir das nutzen können, um die durch Trump und Corona brüchig gewordene Beziehung wiederherzustellen. „Der Amerika-Flüsterer“ ist eine spannende Biografie und zugleich ein Plädoyer für mehr kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austausch.
Seit November 2024 ist Richenhagen, der auch geprüfter Pferdewirt und internationaler Dressurrichter ist, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit Sitz in Warendorf.
Zur Person: Der deutsch-amerikanische Manager Prof. h. c. Martin Richenhagen war von 2004 bis 2020 CEO der AGCO Corporation (Atlanta/USA), des zweitgrößten amerikanischen Landmaschinen-Herstellers und sitzt heute unter anderem in den Aufsichtsräten von Linde, Stihl und Daimler Truck. Der gebürtige Kölner besitzt seit 2011 auch die amerikanische Staatsbürgerschaft, er hat einen Wohnsitz in den USA und in Ostbevern.
Die kostenfreie Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Aula im Alten Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, Warendorf statt. Bitte beachten Sie: Die Aula im 2. Obergeschoss ist derzeit nicht barrierefrei erreichbar, da der Aufzug defekt ist.
Die Platzanzahl ist begrenzt, daher bittet die VHS Warendorf um Anmeldung über www.vhs-warendorf.de (Verz-Nr. 801018WF). Nähere Auskünfte bei der Volkshochschule Warendorf (Tel. 02581/9384-0).
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker