
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mitgliederversammlung 2023 der Fördergemeinschaft Düsternstr. / Diekamp
29. März um 19:30
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 der Fördergemeinschaft Düsternstr. / Diekamp
Sie findet statt:
am Mittwoch, den 29. März 2023
um 19.30 Uhr
in der Aula des Alten LAU/Lehrerseminars
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Regularien:
- Rechenschaftsbericht über die Jahre 2019 bis 2022 und Ausblick
- Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstands und des Kassierers
- Wahl eines neuen Vorstands und des Kassenprüfers
- Verschiedenes
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
nach Erledigung der Tagesordnung befassen wir uns mit dem Thema:
„Klimawandel wirkt sich auch im Hausgarten aus!“
Zu diesem hoch aktuellen Thema haben wir zwei Fachleute gewinnen können, die uns die ganze Problematik vorstellen werden.
Unser Nachbar Wolfgang Schulze, der früher beim Umweltamt des Kreises Gütersloh beschäftigt war, wird allgemein zu den Folgen des Regenmangels für unsere Gärten vortragen.
Arno Röhrs, Mitarbeiter beim Gartencenter Murrenhoff, berichtet über die Anforderungen von Pflanzen an die Umwelt und ihren Schutz vor Austrocknung. Er wird in diesem Zusammenhang trocken- und hitzeresistentere Zierpflanzen vorstellen, die auch noch farbenprächtige Blüten hervorbringen können.
Zu diesem Thema ist auch eine gemeinsame Fahrt am 19.04.2023 um 14.30 Uhr zum Kreislehrgarten nach Steinfurt mit sachkundiger Führung geplant.
Interessierte Nachbarn/innen sind herzlich eingeladen und können sich schon jetzt oder nach der Mitgliederversammlung bis spätestens 08.04.2023 anmelden. Hierfür bestehen drei Möglichkeiten:
- Überweisung des Kostenbeitrages von 10,00 €/Person an die Fördergemeinschaft, Kto: IBAN DE51 4005 0150 0000 0098 11 mit dem Stichwort
- „Kreislehrgarten“.
- Anmeldung über E-Mail bei Hartmut Gispert hecgispert@aol.com
- Anmeldung per Telefon bei Hartmut Gispert 02581/3384.
Entsprechend der Anmeldezahl fahren wir am 19. April um 13.15 Uhr entweder mit Fahrgemeinschaften oder mit einem Bus vom Parkplatz am Bolzplatz, Altes LAU/Lehrerseminar Richtung Steinfurt ab.
Darüber hinaus weise ich schon jetzt auf folgende Aktionen hin:
Miniinsektenburg für den Garten
Bekanntlich hat die Fördergemeinschaft im vorigen Jahr unter Federführung von Wolfgang Schulze im Zumlohpark eine Insektenburg für den Schutz der Wildbienen angelegt.
Wolfgang Schulze stellt bei der Mitgliederversammlung eine sogenannte Miniinsektenburg vor, die jeder in seinem Garten anlegen kann. Interessierte können eine solche Insektenburg beim nächsten Maibaumaufstellen am Sa 29. April erwerben.
Blumensamen „Ein Wohngebiet blüht auf“
Um dem dramatischen Insektenschwund entgegenzuwirken, haben wir in früheren Jahren angeregt, Flächen auf dem Hausgrundstück „unwiderstehlich“ für Insekten zu machen. Auch ein Kübel mit Sand auf dem Balkon kann für die Aktion genutzt werden.
Dazu wollen wir auch in diesem Jahr beim Maibaumaufstellen am Sa 29. April Saatgut für ein „Blumen- und Insektenparadies“ herausgeben.
Warendorf, den 06.03.2023
Zu dieser Mitgliederversammlung möchte ich Sie im Namen des Vorstands ganz herzlich einladen.
Es grüßt Sie
Hartmut Gispert