Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Münsterländer Picknicktage vom 16. bis 19. Juni: Programmhighlights stehen fest

16. Juni 2022 - 19. Juni 2022

Die Münsterländer Picknicktage stehen in den Startlöchern und versetzen die Region vom 16. bis 19. Juni mit über 40 Veranstaltungen in Picknickstimmung. Unter dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!“ sind Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu eingeladen, das Lebensgefühl des Münsterlandes gemeinsam zu feiern. Auf www.muensterland.com/picknicktage finden sich zahlreiche Picknick-Veranstaltungen und die schönsten Plätze, Rezepte und Tipps für ein Picknick auf eigene Faust. Initiator ist der Münsterland e.V., der die Akteure in der Region zu Picknick-Aktionen aufgerufen hat.

Auftakt der Picknicktage ist der Feiertag am 16. Juni. An diesem Tag leuchten zum Beispiel in Linnenbrinks Garten in Münster Picknickdecken auf und bringen bei einem Mittsommernachtspicknick Wohnzimmeratmosphäre in die Grünanlagen. Den Brückentag am 17. Juni können Picknickerinnen und Picknicker wunderbar für ein selbstbestimmtes Picknick nutzen. Der 18. Juni wartet als Internationaler Tag des Picknicks unter anderem mit einem „Sherlock-Holmes-Hörspiel-Picknick“ am Raesfelder Schloss auf. Christoph Tiemann wird dort mit dem Theater ex libris dem Publikum Rätsel aufgeben. Wer lieber körperlich aktiv sein möchte, kann am 18. Juni auf Glückswanderung in Lienen gehen – inklusive Glückspicknick.

Einen royalen Abschluss feiern die Picknicktage am Sonntag, 19. Juni, denn an diesem Termin öffnen die historischen Schätze im Münsterland zum Schlösser- und Burgentag ihre Türen und Pforten – und natürlich die ein oder andere Picknickwiese. Zum Beispiel beim Musikalischen GeBURGstagspicknick an der Burg Lüdinghausen: Festlich gedeckte Tische im Parc de Taverny mit Musikprogramm lassen keine Wünsche offen. Darüber hinaus gibt es auch in Münster Musik: beim Vinyl-Picknick auf der B-Side können Besucherinnen und Besucher Schalplatten mitbringen und selbst auflegen. Beim Picknick am Museum Abtei Liesborn in Wadersloh wartet eine Picknick-Performance der Burgbühne Stromberg zu Ehren des Porträtmalers Johann Christoph Rincklake.

„Die Münsterländerinnen und Münsterländer lieben die Natur und gute Gesellschaft – sie sind wie gemacht für vier Tage Picknick“, sagt Melanie Schlüters, Projektleitung Picknick³ beim Münsterland e.V. „Fast jeder zweite Münsterländer geht mehrmals pro Jahr picknicken und damit öfter als der Bundesdurchschnitt. In Verbindung mit einem Konzert, einem Weinfest oder Theaterstück bedeutet Picknick echte Erlebnisqualität. Für die vier Pickknicktage haben unsere regionalen Akteure ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt.“

Insgesamt erwartet Schlüters über 40 Picknick-Veranstaltungen. Folgende Orte haben bereits Veranstaltungen gemeldet, weitere folgen: Ahaus, Ahlen, Altenberge, Ascheberg, Bocholt, Borken, Ennigerloh, Everswinkel, Gescher, Greven, Heiden, Hopsten, Lengerich, Lienen, Lüdinghausen, Metelen, Münster, Nottuln, Ochtrup, Oelde, Raesfeld, Recke, Rhede, Sassenberg, Schöppingen, Senden, Sendenhorst, Stadtlohn, Steinfurt, Tecklenburg, Telgte, Vreden und Wadersloh.

Das Programm gibt es auf der Internetseite www.muensterland.com/picknicktage und wird laufend um Veranstaltungen und aktuelle Informationen ergänzt.

Die Picknicktage finden jährlich rund um den 18. Juni, den Internationalen Tag des Picknicks, im ganzen Münsterland statt.

Picknick unter Bäumen: An den Münsterländer Picknicktagen wird Geselligkeit großgeschrieben.
© Münsterland e.V./luxteufelswild
Picknick auf Wiese vor Schloss: An den Münsterländer Picknicktagen geht es mit Kind und Kegel nach draußen ins Grüne.
© Münsterland e.V./luxteufelswild

Gruppe auf Picknickstühlen: Lachen, essen, genießen: Das können Münsterländerinnen und Münsterländer an den Picknicktagen.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 

Details

Beginn:
16. Juni 2022
Ende:
19. Juni 2022