
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Öffentliche Sonderführungen durch das Westpreußische Landesmuseum am 14.11. und 28.11.2021 um 11 Uhr
28. November 2021 um 11:00

Das Westpreußische Landesmuseum lädt an zwei Sonntagen im November zu öffentlichen Führungen durch seine Dauerausstellung ein. Am 14.11. und 28.11.2021 jeweils um 11 Uhr erhalten die Besucher*innen bei einem etwa einstündigen Rundgang spannende Einblicke in die deutsch-polnische Kulturregion Westpreußen, die heute zum Staatsgebiet Polens zählt. Dabei können sie sich auf eine historische Entdeckungsreise begeben und Bernstein-Inklusen, prachtvolle Barockmöbel und weitere kunsthistorische Preziosen entdecken. Eine Tapisserie aus dem Jahr 1620 ziehen die Betrachter*innen ebenso in ihren Bann wie die Geschichte der preußischen Hansestädte oder die Industriegeschichte Westpreußens. Die Dauerausstellung deckt dabei einen Zeitraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart ab. Der etwa einstündige Rundgang schließt mit der Besichtigung der Klosterkirche ab.
Im Anschluss an die Führung sind der Besuch der aktuellen Sonderausstellungen „Romantik in Preußen – zwischen Königsberg, Marienburg, Berlin und Köln“ sowie „Leinen-Los! Textilkunst von Brigitte Kumpf“ möglich.
Für den Besuch des Museums gilt die 3G-Regel. Die Kosten für die Führung betragen pro Person 2,50 € zuzüglich zum Eintrittspreis von 4,00 €.
Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstraße 21, 48231 Warendorf
Albert W. A. Juchanowitz (Danzig 1817 – nach 1873)
Johannisgasse zu Danzig, 1849/50
Öl auf Leinwand
Westpreußisches Landesmuseum