Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Vortrag „Rechtliche Fragen bei der Diagnose Demenz“

31. Mai 2022 um 19:00

Warendorf. „Die Diagnose „Demenz“ ist insbesondere im jüngeren Alter ein Schock. Das Leben verändert sich und für die Angehörigen baut sich ein Berg von Fragen auf“, erklärt Marie-Theres Kastner vom Verein liebenswert-lebenswert e.V., der jungen Demenzerkrankten und den Angehörigen Unterstützung bietet.

Was muss ich tun? Welche Maßnahmen zur Unterstützung kann ich ergreifen? Welche rechtlichen Aspekte sollte ich im Auge haben, wenn mein Mann/meine Frau nicht mehr in der Lage ist, das Leben selbst zu steuern? Ein konkretes Beispiel: Zahlt die Versicherung, wenn die demente Person ins Lenkrad greift?

Mit seiner dritten Online-Veranstaltung „Rechtliche Fragen bei der Diagnose Demenz“ greift der Verein liebenswert-lebenswert e.V. ein kritisches Thema auf. „Diese Themen treten bei der Alltagsbewältigung häufig in den Hintergrund“, erläutert die zweite Vorsitzende Petra Fehmer. „Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig Gedanken zu machen und Lösungen zu finden.“ Als Fachreferent wird Rechtsanwalt und Notar Markus Korte (Kanzlei Lentfort & Partner) die wichtigsten Themen aufgreifen und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.

Die virtuelle Veranstaltung findet am 31.Mai 2022 um 19 Uhr statt. Anmeldungen können unter info@liebenswert-lebenswert.com  erfolgen. Der Zugangslink für die Zoom-Videokonferenz wird Interessierten dann zugesandt.

Details

Datum:
31. Mai 2022
Zeit:
19:00