Tourismus + Kultur veranstaltet vom 28. bis 30. August 2025 Open-Air-Kino-Event mit drei Filmen.
Vom 28. bis 30. August wird sich das Waldschwimmbad Klatenberg in ein Open-Air-Kino verwandeln. Es werden an den drei Tagen Erfolgstreifen verschiedener Genres auf der mobilen Leinwand zu sehen sein. Veranstaltet wird das Open-Air-Kino von Tourismus + Kultur Telgte, Sponsor sind die Stadtwerke Ostmünsterland (SO).
Auf der Suche nach geeigneten Flächen für eine mobile Leinwand, sei man auf das Schwimbad gestoßen, so Annika Becker, Leiterin von Tourismus + Kultur Telgte. „Das Waldschwimmbad bietet ideale Voraussetzungen: Der Bereich ist eingezäunt, es gibt sanitäre Anlagen, Strom – und die Telgterinnen und Telgter sind mit dem Bad sehr verbunden.“ Dass das Waldschwimmbad in diesem Jahr außerdem 60. Geburtstag feiert, sei außerdem ein schöner Zusatzaspekt.
Die Veranstaltung werde den Badebetrieb des Freibads nicht einschränken, da die Kinoaufführungen samt Einlass jeweils erst nach Badeschluss stattfinden werden. Lediglich ein abgetrennter Bereich auf der Liegewiese des Schwimmbads kann an diesen Tagen nicht genutzt werden, da dort die Aufbauarbeiten für das Event stattfinden werden, so Becker.
„Kino unter freiem Himmel ist etwas ganz Besonderes“, sagt Winfried Münsterkötter, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland. Deshalb habe man sich auch gerne dafür entschieden, dieses Event finanziell zu unterstützen. „Das wird eine tolle Veranstaltung“, ist er sich sicher.
Die Filmauswahl
Die Filmauswahl umfasst aktuelle Filme verschiedener Genres. Den Start macht am Donnerstag das deutsche Drama „Eine Million Minuten“ mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen. Am Freitag geht es dann weiter mit dem oscarprämierten Thriller „Konklave“ des in Deutschland geborenen Regisseurs Edward Berger, der in den letzten Jahren unter anderem mit seiner Neuadaption des Filmklassikers „Im Westen nichts Neues“ überzeugen konnte. Den Abschluss macht am Samstag dann der Musicalfilm und mehrfache Oscarpreisträger „Wicked“, in dem unter anderem Musikstar Ariana Grande und Cynthia Erivo mitspielen. Beide wurden für ihre Rollen für den Oscar nominiert. Alle drei Filme sind im Jahr 2024 erschienen. „Konklave“ und „Wicked“ sind ab 6 Jahren freigegeben sind, „Eine Million Minuten“ schon ab 0 Jahren.
Ablauf
An allen Abenden starten die Vorführungen mit Einbruch der Dunkelheit, gegen 20.45 Uhr. Einlass ist um 19.45 Uhr. Die Tickets zu jeweils 10 € gibt es ab dem 5. Juli 2025 online unter reservix.de oder bei Tourismus + Kultur in der Kapellenstraße 2. Es besteht freie Platzwahl.
Pro Abend ist die Anzahl der Besucherinnen und Besucher auf 300 begrenzt. Vor Ort werden warme Speisen wie Pommes und Wurst, Cocktails und Snacks wie Popcorn angeboten.
Die DLRG und das Schwimmbadpersonal sorgt während der kompletten Veranstaltung für die Sicherheit der Anwesenden.
Aufgrund der ungewissen Witterungsverhältnisse empfiehlt Tourismus + Kultur Telgte den Besucher*innen warme Kleidung sowie Decken und Stuhlkissen mitzubringen.
Weitere Informationen zu den Filmen:
„Eine Million Minuten“ ist ein in Deutschland produziertes Drama des Regisseurs Christopher Doll. Der Film hat eine Spiellänge von 126 Minuten und ist ab 0 Jahren freigegeben. Tom Schilling und Karoline Herfurth spielen das Ehepaar Wolf und Vera Küpper, welches mit den Kindern Nina und Simon Küpper (gespielt von Pola Friedrichs und Piet Levi Busch) eine Weltreise unternimmt, um eine Lebensweise zu finden, die sie all glücklich machen kann. Diese Reise soll entsprechend dem Namen des Films eine Million Minuten oder auch knapp 700 Tage dauern. Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Wolf Küper.
„Wicked“ ist ein Musicalfilm und erzählt die Vorgeschichte der Hexen von Oz, welche sich ihrer Kräfte noch nicht bewusst sind. Während sie diese nach und nach entdecken, erleben sie verschiedene Abenteuer. Der Film basiert auf dem Musical „Wicked – Die Hexen von Oz“ aus dem Jahr 2003. Die beiden Hexen werden von Cynthia Erivo und Musikstar Ariana Grande verkörpert. Gedreht wurde der Film in den USA, Regie führte Jon M. Chu. Freigegeben ist er ab 6 Jahren und er läuft 160 Minuten. Bei den Oscars 2025 wurde „Wicked“ zehn Mal nominiert, unter anderem auch für die Kategorie „Bester Film“. Gewinnen konnte das Musical in den Kategorien „Bestes Kostümdesign“ und „Bestes Szenenbild“.
Durch den Tod von Papst Franziskus ist das Filmthema gerade sehr aktuell: „Konklave“ ist ein in den USA produzierter Thriller des in Deutschland geborenen Regisseurs Edward Berger. Im Film taucht Ralph Fiennes in die Rolle von Kardinal Lawrence. Dieser ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl eines neuen Papstes zu leiten, nachdem der alte verstorben ist. Dafür reisen Kardinäle aus aller Welt nach Rom und schnell findet sich Kardinal Lawrence im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder. Dabei kommt er außerdem einem Geheimnis auf die Spur, welches die Grundfeste seines Glaubens erschüttert. Der Film läuft 121 Minuten und ist ebenfalls ab 6 Jahren freigegeben. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris aus dem Jahr 2016. Bei den Oscars war „Konklave“ acht Mal nominiert, unter anderem auch als „Bester Film“. Gewonnen hat der Film den Oscar in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“.
Von links: Ulrike Brandt (Kulturbüro Stadt Telgte), Annika Becker (Leiterin Tourismus + Kultur Telgte), Winfried Münsterkötter (Geschäftsführung Stadtwerke Ostmünsterland), Lena Enstrup (Öffentlichkeitsarbeit Stadtwerke Ostmünsterland).
Foto (©Stadt Telgte)
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker