Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag am 12. April: Victor Adam (1801 – 1866) – ein Konkurrent Daumiers. Karikaturen zum Krimkrieg 1854-1856

12. April um 16:00 - 17:00

Noch bis zum 19. April zeigt unser Museum die Sonderausstellung „Ich schreibe und zeichne für alle…“, in deren Mittelpunkt die Arbeiten des aus Danzig stammenden F. K. Waechter stehen. Begleitend zur Ausstellung wird Dr. Gerd Dethlefs zu einem – leider ziemlich aktuellen – osteuropäischen Thema vortragen und französische Karikaturen zum Krimkrieg vorstellen: von 1854 bis 1856 kämpften im Krimkrieg die Westmächte Frankreich und England zur Unterstützung des Osmanischen Reiches gegen Russland. Das Medienecho war in Westeuropa lebhaft. Auf der Grundlage eines Bestandes von 40 Karikaturen der französischen Zeichner Honoré Daumier und Victor Adam wird der westeuropäische Blick auf Russland und auf das Osmanische Reich veranschaulicht.

Dr. Gerd Dethlefs, Historiker, Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Romanistik in Münster 1979-1985, 1985 M.A. 1985/86 Volontär am Stadtmuseum Münster, 1986-1996 ebd. Historiker. Von 1996 bis 20245 Referent für Landesgeschichte am Landesmuseum Münster, 1998 Promotion zu „Kunst und Literatur beim Westfälischen Friedenskongress“ (online publiziert), seit 2014 auch zuständig für das Porträtarchiv Diepenbroick.

Der Vortrag findet statt am Samstag, 12. April 2025 um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Dr. Gerd Dethlefs, Münster

Vortrag: Victor Adam (1801 – 1866) – ein Konkurrent Daumiers. Karikaturen zum Krimkrieg 1854-1856

Ort: Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstr. 21, 48231 Warendorf

Samstag, 12.04.2025, 16:00 Uhr

Eintritt frei

Foto: Dr. Gerd Dethlefs, Münster

Details

Datum:
12. April
Zeit:
16:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Westpreußisches Landesmuseum in Warendorf
Klosterstraße 21
Warendorf,
Google Karte anzeigen