Warendorf. „Das Grün am rechten Rand – Was wollen Akteure der extremen Rechten in der Umwelt- und Klimapolitik?“ Zu diesem Thema spricht Dr. Lars Erik Berker am Donnerstag, 28. August, ab 19 Uhr in der Aula des Alten Lehrerseminars (Freckenhorster Straße 43). Die Volkshochschule Warendorf hat in Zusammenarbeit mit dem Bündnis „Warendorf zeigt klare Kante“ den aus Warendorf stammenden Politikwissenschaftler der Universität Münster zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Ökologische Krisen nähmen in vielen Bereichen immer dramatischere Ausmaße an. Parallel dazu stehe das einstige Erfolgsmodell der liberalen Demokratie vor wachsenden Herausforderungen. Eine davon sei der zunehmende Einfluss rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien, die die demokratischen Grundwerte in Deutschland und darüber hinaus erschütterten, sagt Dr. Mareike Beer, Leiterin der Volkshochschule Warendorf. Der Vortrag solle dazu einladen, über diese beiden drängenden Krisen nachzudenken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an den Vortrag soll eine Diskussion, moderiert von Beer und dem Journalisten Peter Wild, dem Gedankenaustausch dienen.
Für das Bündnis „Warendorf zeigt klare Kante“, das sich für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt einsetzt, ist die die „Klimapolitik unter dem Druck von rechts“, so Bündnis-Sprecher Ralf Strangfeld, eines seiner wichtigen Themen. Es sei bedauerlich, dass der Klimaschutz in der deutschen und internationalen Politik, aber auch in der Wahrnehmung der Bevölkerung, als Top-Thema aus der Agenda herausgedrängt wird. „Wir wollen mit unseren Aktivitäten dazu beitragen, dass die wissenschaftlich fundierten Fakten wahrgenommen werden und die Umwelt- und Klimapolitik wieder einen höheren Stellenwert bekommt“, sagt der Bündnis-Sprecher.
Dazu haben die Kooperationspartner mit Dr. Lars E. Berker einen kompetenten Referenten gefunden, sind Beer und Strangfeld überzeugt. Der in Warendorf aufgewachsene wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Münster arbeitet am Institut für Politikwissenschaft und am Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN). Berker ist aufgewachsen in Warendorf, hat sein Abitur 2007 am Gymnasium Laurentianum abgelegt und ist in der WSU als Fußballer aktiv gewesen. Er hat an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Einfluss rechts populistischer Parteien auf die Umweltpolitik in Westeuropa promoviert.
Auf Einladung der VHS Warendorf und dem Bündnis „Warendorf zeigt klare Kante“ kommt Dr. Lars E. Berker am 28.08. nach Warendorf.
Foto: VHS
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker