
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Der Warschauer Aufstand 1944
3. Dezember @ 18:00
Einladung
Vortrag von
Prof. Dr. Frank Golczewski
Historiker, Professor für
Osteuropäische Geschichte (em.)
an der Universität Hamburg
Der Warschauer Aufstand 1944
Der Warschauer Aufstand von 1944 ist Gegenstand zahlreicher historischer und
politischer Kontroversen gewesen. So wie die polnische Heimatarmee (AK) in den
Zeiten der Volksrepublik zeitweise verfemt war, so war auch die Erinnerung an den
Aufstand tabuisiert, spielte das Verhältnis zur Sowjetunion doch eine entscheidende Rolle.
Aus dieser Problematik entwickelte sich auch die „Konkurrenz“ zum Ghettoaufstand von 1943.
Daneben waren aber einzelne Episoden der Erhebung bis in die letzte Zeit
Gegenstand erbitterter Auseinandersetzungen. In dem Vortrag sollen einige
dieser Streitpunkte vorgestellt werden, die nicht nur die Ereignisgeschichte betreffen,
sondern sich auch auf die Identitätskonstruktion des heutigen Polen auswirken.
Ich würde mich freuen, Sie am 3. Dezember 2019, 18 Uhr,
im Westpreußischen Landesmuseum begrüßen zu dürfen.
Dr. Lothar Hyss
Museumsdirektor