News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag im Westpreußischen Landesmuseum: Zwangsmigration im Zweiten Weltkrieg

15. Mai um 18:00 - 20:00

Im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung „Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland“ lädt das Westpreußische Landesmuseum zu einem besonderen Vortragsabend ein.

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 18 Uhr, spricht Prof. Dr. Winfried Halder, Direktor der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, zum Thema:

„Zwangsmigration im Zweiten Weltkrieg: Das Beispiel Ost- und Westpreußen 1939–1949 – Ursachen, Verlauf, Folgen“.

In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Halder die Ursachen und Entwicklungen der massenhaften Flucht und Vertreibung im östlichen Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs – mit einem besonderen Fokus auf die ehemals deutschen Provinzen Ost- und Westpreußen. Die Veranstaltung bietet einen fundierten historischen Überblick und schlägt zugleich einen Bogen zur gesellschaftlichen Gegenwart.

Der Eintritt ist frei.

Ort: Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstraße 21, Warendorf
Weitere Informationen unter: www.westpreussisches-landesmuseum.de

Details

Datum:
15. Mai
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Westpreußisches Landesmuseum in Warendorf
Klosterstraße 21
Warendorf,
Google Karte anzeigen