Am Mittwoch, 09. April 2025, wird Dipl.-Ing. Birgit Wordtmann, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale NRW, einen Vortrag mit dem Titel „Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte und Balkonkraftwerke“ halten.
Wenn man einen Balkon, eine Terrasse oder ein Garagendach hat, dann kann man dort eigenen Solarstrom gewinnen und aktiver Teil der Energiewende werden – mit einem Steckersolar-Gerät. Diese kleinen Photovoltaiksysteme werden oft auch Mini-Solaranlagen, Plug & Play-Solaranlage oder Balkonkraftwerke genannt, weil sie sich beispielsweise an die Balkonbrüstung montieren lassen. Um eine „Anlage“ im technischen Sinn handelt es sich dabei aber nicht, sondern eher um ein stromerzeugendes Haushaltsgerät.
Sind diese Geräte sicher? Was bringt ein Steckersolar-Gerät? Lohnt es sich für mich? Was mache ich bei einem Umzug? Und wo muss ich ein Steckersolargerät anmelden?
Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet. Die Referentin steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen zur Verfügung.
Die gebührenfreie Veranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW findet im Alten Lehrerseminar, Freckenhorster Str. 43, 48231 Warendorf statt und beginnt um 18 Uhr. Bitte beachten Sie: Die Aula im 2. Obergeschoss ist derzeit nicht barrierefrei erreichbar, da der Aufzug defekt ist.
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker