Das Netzwerkbüro Inklusion des Kreiscaritasverbands Warendorf und der Stadt Warendorf lädt alle Interessierten herzlich ein zum ersten Treffen der „Barriere-Checker“. Die Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, den 30. April 2025
von 17:15 bis 19:30 Uhr
im FreiRaum, Münsterstraße 27, 48231 Warendorf.
Ziel der Barriere-Checker ist es, Warendorfer Freizeit- und Alltagsorte inklusiver zu gestalten. Beim Auftakttreffen wird die Gruppe Jugendliche inklusiv politisch aktiv – Jipa aus Münster den Teilnehmer*innen erklären, wie man einen Barriere-Check durchführt.
Im Anschluss daran geht es gemeinsam zum Warendorfer Marktplatz, wo der Tanz in den Mai stattfindet.
Hier notieren die Barriere-Checker, welche Hürden es bei der Veranstaltung gibt und überlegen gemeinsam, welche Verbesserungen notwendig sind. Die Ergebnisse werden anschließend für die Weiterentwicklung des Tanz in den Mai genutzt. Der Barriere-Check endet um 19.30 Uhr am Markplatz. Wer möchte, kann direkt mit in den Mai hineintanzen.
Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist willkommen. Assistenzbedarfe können vorab beim Netzwerkbüro angemeldet werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv zur Inklusion in Warendorf beizutragen und Teil eines engagierten Netzwerks zu werden.
Zur besseren Planung wird um eine formlose Anmeldung beim Netzwerkbüro per E-Mail oder Telefon gebeten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch!
Kontakt:
Netzwerkbüro Inklusion vor Ort
Tel.: 02581 / 541017
kontakt@inklusion-warendorf.de
„Inklusion vor Ort“ ist ein auf fünf Jahre angelegtes gemeinsames Projekt des Caritasverbands im Kreisdekanat Warendorf e.V. und der Stadt Warendorf. Es wird gefördert durch die Aktion Mensch und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker