Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet am Freitag – Tradition, Lichterglanz auf dem Historischen Marktplatz

28. November um 17:00 - 20:00

Wenn der Duft von Tannengrün, Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Altstadt zieht, ist es wieder soweit: Das Warendorfer beginnt. Vom 28. November bis zum 14. Dezember lädt das stimmungsvolle Budendorf rund um die Markttanne täglich zum Verweilen, Staunen und Genießen ein.

Feierliche Eröffnung am Freitag um 17 Uhr

Am Freitag eröffnet Bürgermeister Peter Horstmann um 17 Uhr offiziell das Weihnachtswäldchen. Bei der feierlichen Zeremonie werden traditionell die Feuer- und Nachtwächter vereidigt – musikalisch begleitet von einem Blechbläserensemble der Schule für Musik im Kreis Warendorf. Im Anschluss sorgt das Duo Xamina und Joaquin für einen klangvollen Auftakt in die Adventszeit.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Heißen Glühwein und alkoholfreien Punsch schenkt die Ehrengarde des Bürgerschützenvereins aus. Deftiges und Süßes gibt es aus André Pöppelmanns Weihnachtswäldchen-Küche, während die Firma Plagge mit Lebkuchen, Mandeln und anderem Naschwerk aufwartet. Beim Daily#One wird nordischer „Glöck“ mit und ohne „Gedöns“ ausgeschenkt.

Bummeln, Basteln, Entdecken – Programm für Groß und Klein

Besucherinnen und Besucher können täglich in 20 liebevoll dekorierten Verkaufsbuden stöbern: Kunsthandwerk, Schmuck, Kerzen, Dekoratives, Nützliches und Wichtelgeschenke laden zum Entdecken, Schenken und Genießen ein. Am ersten Adventssonntag öffnet das Weihnachtswäldchen bereits um 11 Uhr und lädt bis 20 Uhr zum vorweihnachtlichen Bummeln ein.

Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Bastelangebote, Stockbrot am Feuer, Weihnachtsgeschichten und die kleine Eisenbahn am Marienbrunnen sorgen für staunende Kinderaugen.

Klangvoller Tagesabschluss

Den täglichen Ausklang gestalten traditionsgemäß die Turmbläser vom Rathausbalkon, bevor der Nachtwächter mit einer launigen Ansage zur guten Nacht verabschiedet.

Details

  • Datum: 28. November
  • Zeit:
    17:00 - 20:00

Veranstaltungsort