News Ticker
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zukunft gerecht gestalten: Gewerkschaftliche Diskussionsrunden zur Landtagswahl

26. März 2022 um 11:00 - 13:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 6. April 2022

Zukunft gerecht gestalten.

Gewerkschaftliche Diskussionsrunden zur Landtagswahl

Am 15. Mai finden in NRW die Landtagswahlen statt Eine entscheidende Wahl für unsere Gesellschaft, Wirtschaft und für unsere Arbeit, die sich in einem grundlegenden Wandel befinden. Digitalisierung, Klimaschutz und globale Krisenherde stellen uns vor große Herausforderungen. Um diesen Wandel gut zu gestalten brauchen wir Mehrheiten für eine Politik, die gute Arbeits- und Lebensbedingungen in den Mittelpunkt rückt, für mehr Verteilungsgerechtigkeit sorgt und den globalen Wandel voran treibt und sozial gestaltet.  Der DGB-Kreisverband Warendorf wird zu dieser Wahl die gewerkschaftlichen Forderungen in zwei Diskussionsrunden sichtbar machen. Er will die Menschen motivieren, sich einzumischen, diese Demokratie mitzugestalten und die Meinungshoheit nicht den Rechten und anderen Demokratie-Feind*innen zu überlassen.

Die Diskussionsrunden, die im Norden und Süden des Kreises Warendorf mit den jeweiligen Kandidat*innen stattfinden, sind folgendermaßen terminiert:

  • 26. März in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr am Infostand des DGB auf dem Marktplatz in Warendorf. Hier stellen sich die Kandidat*innen, von denen bislang Ralf Pomberg für die SPD, Mark Siewert für die Linke und Hedwig Tarner für Bündnis90/die Grünen zugesagt haben, in eigenen Zeitfenster den Fragen der Gewerkschaften und des Publikums. Daniel Hagemeier (CDU) musste sich leider aufgrund einer parteiinternen landesweiten Veranstaltung entschuldigen.
  • 6. April in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr im Haus Quante in Ahlen als Podiumsdiskussion, für die bislang Markus Höner für die CDU, Stephan Schulte für die Linke und Frederik Wernig für die SPD zugesagt haben. Markus Diekhoff, der aktuell für die FDP Mitglied im Landtag ist, kann aufgrund von Verpflichtungen im Landtag nicht teilnehmen.

Schwerpunktmäßig sollen die Themen des scheinbaren Widerspruchs von Klimaschutz und dem Erhalt von Arbeitsplätzen, notwendige Investitionen sowie die Gestaltung der Bildungsgerechtigkeit behandelt werden. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft gerecht gestalten.

Details

Datum:
26. März 2022
Zeit:
11:00 - 13:00