
Für viele Everswinkeler ist es eine Erleichterung, dass die Sperrung der Hoetmarer Straße sowie der Bahnhofstraße im Ortskern aufgehoben wurden und der Verkehr nun wieder zügig fließen kann. Grund für die Sperrungen waren Straßensanierungen, die der Kreis Warendorf dort in den vergangenen Wochen unter Hochdruck durchgeführt hat. Beide Straßen waren in einem schlechten Zustand, der sich unter anderem in Rissen und tiefen Spurrillen zeigte. Daher war eine Grundsanierung unausweichlich. Nun fließt der Verkehr wieder über die beiden wichtigen Durchgangsstraßen.
Landrat Dr. Olaf Gericke: „Wir investieren in unsere Verkehrswege, damit Waren und Pendler so gut wie möglich von A nach B kommen und erhöhen die Verkehrssicherheit. Das ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Ich danke allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen durch die Sperrungen.“
Im Zuge der Sanierung wurden an den Bushaltestellen an der Hoetmarer Straße sogenannte Buskapsteine verbaut, die durch ihre Höhe vor allem körperlich beeinträchtigten Personen einen besseren Einstieg in die Busse ermöglichen. Außerdem wurden die Verkehrsinseln auf der Bahnhofstraße umgestaltet und an den Bürgersteigen mit taktilen Elementen versehen, die es Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit besser ermöglichen, die Straße zu überqueren.
Everswinkels Bürgermeister Sebastian Seidel: „Wir freuen uns, dass zwei wichtige Straßen nun wieder in einem guten Zustand sind. Hier haben alle Beteiligten gute Arbeit geleistet.“
Die Sanierung der beiden Straßen wurde jeweils zu 70% vom Land gefördert. Die Maßnahme an der Hoetmarer Straße hat rund 455.000 Euro gekostet und wurde in der vorgesehenen Zeit umgesetzt. Die Instandsetzung der Bahnhofstraße schlug mit rund 500.000 Euro zu Buche. Auch diese Maßnahme konnte im veranschlagten Zeitrahmen umgesetzt werden.
Kreisplanungsdezernent Michael Ottmann (v. l.), Landrat Dr. Olaf Gericke, Everswinkels Planungsamtsleiter Norbert Reher und Bürgermeister Sebastian Seidel begutachten die grundlegend sanierte Bahnhofstraße in Everswinkel.
Foto: Kreis Warendorf