
Am 3. August 2025 um 11:00 Uhr wird das SCALA Filmtheater Warendorf Gastgeber des mit Spannung erwarteten Fahrrad Filmfestivals sein. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Radverkehr Warendorf organisiert und feiert die Kultur rund um das Fahrrad durch eine Reihe inspirierender Filme und Diskussionen.
Die federführenden Organisatoren Gerd Nergert und Norbert Breuer vom runden Tisch Radverkehr sowie Katharina und Johannes Austermann vom SCALA Filmtheater freuen sich, das Festival der Fahrradkultur präsentieren zu können.
„Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Symbol für Lebensstil, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, das Rad als Teil ihres Alltags zu sehen“, sagt Gerd Nergert.
Norbert Breuer fügt hinzu: „Dieses Festival ist eine großartige Gelegenheit, um die vielseitigen Aspekte des Radfahrens zu feiern. Von ökologischen Vorteilen bis hin zu kulturellen Perspektiven – die Filme werden die ZuschauerInnen inspirieren.“
Katharina Austermann ergänzt: „Wir sind stolz darauf, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu sein, die nicht nur Filme zeigt, sondern auch zu einem Dialog über die Rolle des Fahrrads in unserer Gesellschaft beiträgt.“
Johannes Austermann unterstreicht: „Das Festival bietet eine Plattform für FilmemacherInnen aus aller Welt, um ihre Perspektiven und Geschichten über das Radfahren zu teilen. Wir freuen uns darauf, die besten Beiträge zu zeigen!“
Das Fahrrad Filmfestival begeistert mit einer Auswahl an Experimental-, Dokumentar- und narrativen Kurzfilmen, die die verschiedenen Facetten des Radfahrens beleuchten. Dabei wird das Festival die Tradition des Internationalen Festivals des Fahrrad-Films aufgreifen, das seit seiner Gründung im Jahre 2006 tausende von Zuschauern global begeistert hat.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und bietet nicht nur cineastische Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für den Austausch über die Bedeutung von Fahrrädern in unserer Gesellschaft.
Wir freuen uns auf ein großes Publikum und eine inspirierende Veranstaltung!
Eintrittskarten gibt es über die Homepage des SCALA Filmtheater. Es stehen nur 70 Plätze zur Verfügung.

Foto: Scala