
Der seit vielen Jahren bekannte Fahrrad-Gebraucht-Markt findet wieder auf dem Kirchplatz der St.-Laurentius-Kirche statt! Am 26. April besteht dann wieder von 9 bis 12 Uhr für Verkaufs- und Kaufinteressierte die Gelegenheit, ganz unkompliziert ein Fahrrad zu kaufen oder zu verkaufen.
„Der Fahrradmarkt findet bereits zum 22. Mal statt“, freut sich Thomas Lins, Vorsitzender des ökologischen Verkehrsclub Deutschland im Münsterland. Zusammen mit dem VCD sind auch die Warendorfer Grünen, die Bürgerinitiative IWS, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und zum dritten Mal der Runde Tisch Radverkehr (RTR) als Veranstalter dabei. „Außer über die Medien brauchen wir keine Werbung zu machen“, freut sich Horst Kieskemper vom ADFC, „der Markt ist quasi ein Selbstläufer geworden, der letzte Samstag im April ist bei vielen ein fest verankertes Datum.“
Inhaltliche Akzente wird der Runde Tisch Radverkehr setzen: „Wir engagieren uns als Gruppe für besseren Fahrradverkehr in Warendorf. Außerdem ehren wir gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen und den anderen Veranstaltern eine Person oder Gruppe als RadlerIn des Jahres und werden mit einem Infostand präsent sein“, erläutert Alexandra Babeliowsky.
Udo Gohl von der IWS macht auf die Warendorfer Fahrradwerkstatt aufmerksam: „Die Werkstatt renoviert alte Räder für Bedürftige. Nicht verkaufte Räder können, wenn sie nicht mehr anderweitig gebraucht werden, an die Fahrradwerkstatt für geflüchtete Menschen abgegeben werden.“ Auf dem Gebrauchtfahrradmarkt wird es Hinweise geben, wo diese Fahrräder entgegengenommen werden.
Jetzt hoffen die fünf Organisationen, dass auch in diesem Jahr das Wetter mitspielt und der Markt sich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen wird. „Unsere gemeinsame Motivation für die alljährliche Initiative ist die Förderung von Alternativen zum Autoverkehr“, wirbt Thomas Lins vom VCD für die Energie sparende und gesunde Art der Mobilität, „denn Fahrradfahren ist gelebter Umwelt- und Klimaschutz.“
Foto: Gerd Negert