
Endlich ist es so weit – am 01.05.2025 ist auf www.unser-ferienprogramm.de/warendorf das Angebot für die diesjährigen Ferienaktionen in und um Warendorf gestartet. Wer noch auf der Suche nach verschiedenen Aktionen für die Sommerferien 2025 ist, kann sich sein persönliches Programm aus den vielfältigen Einzelaktionen zusammenstellen.
Die Ferienaktionstage finden in diesem Jahr bereits zum 46. Mal während der Sommerferien statt und richten sich vorrangig an Warendorfer Kinder. Sie haben ihren Ursprung im Jahr 1980 und gehen auf eine Initiative des Jugendausschusses der Warendorfer Sportunion zurück mit dem Ziel, Kindern, die nicht verreisen konnten, abwechslungsreiche Ferien zu bieten.
Träger der Aktionstage ist der „Arbeitskreis Ferienaktionstage“, der sich aus dem Stadtsportverband und der Stadt Warendorf zusammensetzt.
Neu in diesem Jahr präsentiert sich das Angebot „Warendorfer Summer Break“, das Freizeitangebote, Ferienjobs und Praktika für Jugendliche ab 13 Jahren bietet.
Ziel ist es den Warendorfer Jugendlichen ein möglichst breites Angebot aus Freizeitgestaltung, Workshops und Berufsorientierung zu bieten. Hierzu konnte die WIWA e.V. (Wirtschaft für Warendorf e. V.) als Kooperationspartner gewonnen werden. WIWA-Geschäftsführer Heiner Kamp freut sich, den Nachwuchs mit den örtlichen Unternehmen auf diesem Wege möglichst einfach und schnell zusammenführen zu können.
Ein weiteres Highlight ist die Spanienfreizeit, die vom 15.07-27.07.2025 stattfindet. Dieses Angebot wird von den Städten Telgte und Sassenberg schon seit Jahren erfolgreich durchgeführt. Erstmals sind jetzt insgesamt 15 Plätze für Warendorfer Jugendliche ab 14 Jahren buchbar.
Wie in jedem Jahr machen die zahlreichen Warendorfer Vereine, Organisationen und Unternehmen diesen bunten Mix aus Sport-, Kreativ- und Bildungsangeboten verteilt über die gesamten 6 Wochen der Sommerferien möglich – hier findet jeder etwas gegen die Langeweile in den Sommerferien.
Neu ist in diesem Jahr die Homepage, auf der alle o.g. Angebote veröffentlicht werden. (www.unser-ferienangebot.de/warendorf)
Die Eltern buchen ganz bequem und direkt mit Ihren Kindern die Einzelaktionen direkt über den Warenkorb und dem anschließenden Online-Sepa-Verfahren.
Damit wird die ehemalige Wunschlistenphase abgelöst und die Familien können Ihre Zeit in den Sommerferien verlässlich planen.
Fragen rund um die Registrierung und Buchung beantwortet Carolin Pauls, Tel.: 02581 54-1514 (Mail: carolin.pauls@warendorf.de) vom Team Jugendpflege der Stadtverwaltung
Peter Huerkamp (Stadtsportverband), Ansgar Westmark und Caroline Pauls (Stadt Warendorf), Heiner Kamp und Thomas Pinnekamp (WIWA)
Foto: Stadt Warendorf