Ferienlager der Kirchengemeinde St. Marien & Johannes Sassenberg

Unter dem Motto „Völlig losgelöst – Raketenstart nach Simmerath“ starteten am 2. August 2025 insgesamt 52 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren gemeinsam mit ihren zwölf Betreuerinnen und Betreuern ins diesjährige Ferienlager der Kirchengemeinde St. Marien & Johannes Sassenberg. Treffpunkt war die Herxfeldhalle in Sassenberg, wo unsere Pastoralreferentin Monika Dirksmeier allen Ferienlagerreisenden vor der Abfahrt den Reisesegen spendete. Vor der Busfahrt entstand noch ein großes Gruppenfoto in den von Deitert gesponsorten und bedruckten stahlend gelben T-Shirts. Zugleich überreichte die Kolpingsfamilie Sassenberg einen Scheck von 1000 Euro für das Ferienlager, um sich für die Hilfe beim Kolpingsfest im Juni zu bedanken. Kurz darauf rollte der Bus in Richtung Eifel los.  Ziel war das Gemeinschaftshaus „Natur bewegt Dich“ in Simmerath, direkt am Rursee. Dort bezog die Gruppe ihre Zimmer und zugleich richtete sich die Küche und das Betreuerteam mit seinen Materialien ein. Alle staunten über den liebevoll zum Weltraum dekorierten Gemeinschaftsraum, der während der kommenden Tage als zentrale „Basisstation“ diente.

Das Lagerprogramm bot viele abwechslungsreiche Aktionen. In kreativen Workshops entstanden Sternenbilder, Planeten, funkelnde Sterne und Kaleidoskope. Bei der Astronautenprüfung und dem Chaos im All konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen. Ein Ausflug in den Wildpark Schmidt am Mittwoch brachte tierische Erlebnisse, während an vielen Tagen auch Zeit für freies Spiel, Tischtennis und spontane Aktionen blieb. Zweimal stand eine Schifffahrt über den Rursee auf dem Plan: Am Montag nutzte die Gruppe nach der Überfahrt das weitläufige Gelände am Ufer für große Gemeinschaftsspiele, Volleyball und dem Wikkingerschach, am Freitag ging es nach der Fahrt ins erfrischende Wasser des Sees – eine willkommene Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Immer wieder fließt in den Ferienlageralltag das Spiel Werwolf mit ein, egal ob in den Pausen, Abendrunden oder am See. 

Ein fester Programmpunkt war der Ferienlagergottesdienst, der in entspannter Runde gemeinsam gefeiert wurde und den Teilnehmenden Zeit zum Innehalten und Dankbarsein bot. Für die „Astronautenversorgung“ sorgte das Küchenteam, bestehend aus insgesamt vier „Küchenfeen“, (Maria Meinersmann und Claudia Bruns / Martina Gausepohl und Bärbel Vorwald) die sich im Zweierteam abwechselten und täglich leckere Mahlzeiten zubereiteten. Die Abende waren bunt und abwechslungsreich: Rollenspiele der Betreuer, ausgelassene Discoabende, ein spannender Casinoabend und ein festlicher Bingodinnerabend sorgten für Stimmung. Traditionell endete jeder Tag mit dem gemeinsamen Lied „Abendritual“, das die Gruppe selbst zur Melodie von „Völlig losgelöst“ gedichtet hatte – ein Moment, der für echte Lageratmosphäre sorgte.

Ein besonderer Dank gilt den Käufern der „Ferienlageraktien“, deren Unterstützung viele Freizeitaktionen und Workshops überhaupt erst möglich machte. Am 11. August kehrten die „Astronautinnen und Astronauten“ schließlich zurück nach Sassenberg – mit Tüten voller Basteleien, Köpfen voller Abenteuer und Herzen voller unvergesslicher Erinnerungen an eine Reise ins „All“, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Die Ferienlagerfamilien der diesjährigen „Astronauten“ dürfen sich schon mal den Sonntag, 21. August 2025 vormerken. Hier werden Sie zum Nachtreffen und dem Rückblick auf die erlebnisreiche Lagerzeit eingeladen. Weitere Informationen dazu folgen. 

Fotos: Ingrid Lehringfeld