
Am Dienstagvormittag ist das Umweltamt des Kreises Warendorf über das Auffinden von mehr als 100 verendeten Fischen auf der Hessel östlich von Sassenberg informiert worden.
Eine Mitarbeiterin der Rufbereitschaft des Umweltamtes begab sich nach Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Sassenberg sofort an das Gewässer, um den Sachverhalt zu überprüfen.
Gemeinsam mit einer Kollegin des angrenzenden Kreises Gütersloh wurde das Gewässer untersucht. Dabei wurden sowohl östlich der Stadt Sassenberg als auch auf dem Gebiet des Kreises Gütersloh verendete Fische gefunden.
Mitarbeiter beider Umweltämter suchen nun auf beiden Seiten der Kreisgrenze nach der Ursache des Fischsterbens. Eine erste Untersuchung verschiedener „Sofortparameter“ wie Sauerstoffgehalt und Temperatur des Wassers brachte unauffällige Gehalte.
Bei der Bezirksregierung in Münster wurde ein sogenannter Umweltalarm angezeigt und das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK) wurde um Amtshilfe gebeten. Das LANUK verfügt über die nötige Ausstattung, um Gewässer auf eine Vielzahl von Stoffen untersuchen zu können.
Die verendeten Fische werden kurzfristig eingesammelt und entsorgt.