
Das Medienkompetenzzentrum des Kreises Warendorf bietet eine spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich der digitalen Bildung zu absolvieren. Bei der Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen rund um die Medienkompetenzförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen kann man sich im FSJ tatkräftig einbringen.
Das Medienkompetenzzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die in der digitalen Bildung aktiv sind. Hier werden technische sowie Online- und Offline-Medien für Bildungsträger zur Ausleihe angeboten, und es finden regelmäßig Beratungen zu medienpädagogischen Themen statt. Ziel ist es, junge Menschen und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu fördern und sie auf den Umgang mit modernen Technologien vorzubereiten.
Im Rahmen eines FSJ arbeitet man direkt im Medienkompetenzzentrum und erhält wertvolle Einblicke in die digitale Bildungsarbeit. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu Themen wie Robotik, Coding, Podcast-Erstellung, Videoproduktion, VR-Anwendungen und vielen weiteren Bereichen der Medienkompetenz. Wer aktiv mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten und dabei helfen möchte, innovative Projekte zu realisieren, ist im Medienkompetenzzentrum genau richtig.
Wer sich für ein FSJ interessiert, kann sich noch bis zum 15. Mai bewerben. Nähere Informationen finden sich hier: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Medienkompetenzzentrum des Kreises Warendorf [m/w/d] | Kreisverwaltung Warendorf | 341 (b-ite.com)