Bereits zum dritten Mal hat das Paul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises Warendorf sein klassen- und bildungsgangübergreifendes Projekt „Schneesportwoche“ durchgeführt. Im Januar machte sich die Reisegruppe erwartungsfroh mit dem Bus auf den Weg, diesmal mit dem Ziel Skigebiet Klausberg in Südtirol.
Nachdem am Ankunftstag Zimmerbeziehen, Ortserkundung, Ausleihen des Materials und Ausruhen im Vordergrund standen, ging es am nächsten Tag das erste Mal auf die Skier bzw. das Snowboard.
Von den 54 Schülerinnen und Schülern, die von sechs Ski- und Snowboardlehrerinnen und -lehrern des Berufskollegs betreut wurden, starteten die meisten ohne große Vorerfahrungen in den Schneesport und konnten sich ausnahmslos sehr gut weiterentwickeln. So fuhren tatsächlich alle am Ende der sechs Skitage die lange Talabfahrt eigenständig und waren unter anderem um viele Gleiterfahrungen reicher. Erfahrungen, die sicher auch auf andere Sportarten übertragen werden können.
Die Profis unter den Schülerinnen und Schülern nahmen den einen oder anderen Tipp im Unterricht zur Verbesserung der Technik mit. Diese Gruppe zeichnete sich in diesem Jahr auch dadurch aus, dass sie in vorbereitenden Phasen mit Anfängern ein Doppel bildeten und die Partnerin/ den Partner individuell schulen konnte. Viele Aufgaben, die digital aufbereitet abends gezeigt wurden, sorgten für eine schöne Nachlese des jeweiligen Tages.
So arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Konstellationen auch in den Theoriephasen zum nachhaltigen Schneesport zusammen. Am Ende traten alle selbstbewusst und mit vielen positiven Eindrücken die fast 20-stündige Rückfahrt an. Trotz Reisestrapazen waren sich alle einig: „Das war eine gelungene Schneesportfahrt!“
Die Schülerinnen und Schüler der Reisegruppe erweiterten ihre sportlichen und sozialen Kompetenzen auf der Schnee-Exkursion in Südtirol.
Foto: PSBK